So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

>

WINZERINFO 2025 – gesammelte Ausgaben

Das WINZERINFO - Aktuelle Hinweise zum Rebbau, zu Krankheiten und Schädlingen, zur Kulturtechnik und zum Vollzug. Adressen der kantonalen Rebberater, Fachstellen Rebbau ZH-TG-SH und Weiteren.

Winzerinfo Nr. 16 (21.10.2025)

  • Vogelnetze entfernen
  • Begrünung über den Winter kurzhalten
  • Umfrage "Wiederverwendbare Weinflaschen"
  • Fachbewilligung für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

 

Winzerinfo Nr. 15 (23.09.2025)

  • Goldgelbe Vergilbung (Flavescence dorée):
  • KEF-Monitoring 04 2025
  • Hauptlese läuft
  • Vogelnetze entfernen
  • Winterbegrünung einsäen
  • Fachbewilligung für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

 

Winzerinfo Nr. 14 (08.09.2025)

 

Winzerinfo Nr. 13 (27.08.2025)

 

Winzerinfo Nr. 12 (12.08.2025)

  • Rebbegehung Neunforn (TG): 27. August 2025 (19.00)
  • Fach- und Praxistag Strickhof (ZH): 1. September 2025 (17.00); Anmeldung erforderlich
  • KEF-Monitoring 01 2025
  • Farbumschlag erreicht, letzte Pflanzenschutzbehandlung bei späten Sorten möglich
  • KEF- und Wespenkontrolle, Vogelschutznetze anbringen
  • Fachbewilligung für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

 

Winzerinfo Nr. 11 (29.07.2025)

 

Winzerinfo Nr. 10 (15.07.2025)

 

Winzerinfo Nr. 9 (01.07.2025)

  • Rebbegehung am Worrenberg (ZH): 07. Juli 2025 (17.30)
  • Pflanzenschutzsaison läuft noch
  • Echten Mehltau weiterhin beachten
  • Anmeldung InnoPiwi-Netzwerk
  • Fachbewilligung für die Anwendung von Pflanzenschutzmittel

 

Winzerinfo Nr. 8 (17.06.2025)

 

Winzerinfo Nr. 7 (03.06.2025)

  • Rebbegehung Trasadingen (SH): 27. Juni 2025 (19.00)
  • Aufnahme in Rebsortenliste Schaffhausen: Cabernet Cantor (rot)
  • Fachbewilligung für die Anwendung von Pflanzenschutzmittel
  • Beginn Rebenblüte
  • Echten Mehltau beachten!
  • Laubarbeiten zeitgemäss durchführen

 

Winzerinfo Nr. 6 (20.05.2025)

  • Höchstmengen im Kanton Thurgau 2025
  • Aufnahme in Rebsortenliste Thurgau: Pinot Nova (rot)
  • Fachbewilligung für die Anwendung von Pflanzenschutzmittel
  • Rebbegehung Oberembrach (ZH): 2. Juni 2025 (19.00) - Rebbegehung Oberembrach - Einladung
  • Behandlungen vor der nächsten Regenperiode vornehmen
  • Echten Mehltau beachten!

 

Winzerinfo Nr. 5 (06.05.2025)

  • Start der Pflanzenschutzsaison
  • Echten Mehltau beachten!
  • Jungrebenpflege

 

Winzerinfo Nr. 4 (23.04.2025)

  • Rebbegehungen SH/TG/ZH (im Kantonsteil)
  • Stand Entwicklung Falscher Mehltau
  • Jungrebenpflege
  • Weinprämierung "Jubiläums Müller-Thurgau-Preis 2025"

 

Winzerinfo Nr. 3 (08.04.2025)

  • Start des Rebenwachstums
  • Beginn von Spätfrostrisiko

 

Winzerinfo Nr. 2 (18.03.2025)

  • Pflanzenschutzmittelliste und Pflanzenschutzempfehlung für den Rebbau 2025
  • Ausbreitung der Goldgelben Vergilbung (GGV) und Umfrage im Projekt FLAVID 3
  • Details zu den Ergebnissen der Piwi-Umfrage zu Falschem Mehltau
  • Umfrage zur Nutzung von Traubentrester als nachhaltiger Dünger im Weinbau

 

Winzerinfo Nr. 1 (28.01.2025)

  • Bodenpraktiker-Kurs Dauerkulturen am Bodensee 2025
  • Änderungen Pflanzenschutzmittel
  • Anmeldung zur Internationalen Tagung Zukunftsreben und Zukunftsweine (PIWI)

 

Adressen 2025 der kantonalen Rebberater, Fachstellen Rebbau ZH-TG-SH und Weiteren