Informationen für Berufsbildner
Als Berufsbildnerin oder Berufsbildner haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe: Sie unterstützen junge Lernende aktiv dabei, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Dabei sind Sie für die praktische Ausbildung zuständig, müssen aber auch administrative Pflichten erfüllen. Dazu finden Sie hier eine Auswahl wichtiger Dokumente, Links und Hilfsmittel.
Die wichtigsten Informationen und relevante Unterlagen für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner finden Sie in folgender Aufstellung.
Allgemeine Informationen
Landwirt/in EFZ
Newsletter
Berufsbildnerlehrplan
Aufgaben des Berufsbildners
Lehrvertrag, Lohn
- Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag, inklusive Beiblatt in 4-facher Ausführung zur Genehmigung bei folgenden Adressen ein. Legen Sie eine Kopie der Eignungsabklärung oder Stellwerktests (Erstausbildner) bzw. eine Kopie des Fähigkeitsausweis EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
- Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
- Für Lehrbetriebe im Kanton Schaffhausen:
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Abteilung Berufsbildung
Ringkengässchen 18
8200 Schaffhausen
Lerndokumentation
Herbarium
Qualifikationsverfahren
Inhalt Berufsfachschule
Agrarpraktiker/in EBA
Newsletter
Berufsbildnerlehrplan
Aufgaben des Berufsbildners
Lehrvertrag, Lohn
- Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag, inklusive Beiblatt in 4-facher Ausführung zur Genehmigung bei folgenden Adressen ein. Legen Sie eine Kopie der Eignungsabklärung oder Stellwerktests (Erstausbildner) bzw. eine Kopie des Fähigkeitsausweis EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
- Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
- Für Lehrbetriebe im Kanton Schaffhausen:
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Abteilung Berufsbildung
Ringkengässchen 18
8200 Schaffhausen
Lerndokumentation
Herbarium
Lernende Agrarpraktiker EBA müssen im 1. Lehrjahr ein Herbar erstellen. Im 2. Lehrjahr müssen die Lernenden kein Herbar führen. Die verlangten Pflanzen im 1. Lehrjahr finden Sie auf nachfolgender Liste.
Obstfachmann/frau EFZ
Newsletter
Aufgaben des Berufsbildners
Lehrvertrag, Lohn
- Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag, inklusive Beiblatt in 4-facher Ausführung zur Genehmigung beim Berufsbildungsamtes ihres Kantons ein.. Legen Sie eine Kopie der Eignungsabklärung oder Stellwerktests (Erstausbildner) bzw. eine Kopie des Fähigkeitsausweis EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
- Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
- Für Lehrbetriebe im Kanton Schaffhausen:
Mittelschul- und
Berufsbildungsamt
Abteilung Berufsbildung
Ringkengässchen 18
8200 Schaffhausen
Lerndokumentation
Gemüsegärtner/in EFZ
Aufgaben des Berufsbildners
Lehrvertrag, Lohn
Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag, inklusive Beiblatt in 6-facher Ausführung zur Genehmigung beim Berufsbildungsamtes ihres Kantons ein. Legen Sie eine Kopie des Fähigkeitsausweis EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
Weintechnologe/in EFZ
Berufsbildnertagungen
Leitlinien für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Kontaktadressen
Vereinigung Schweizer Weinhandel
Kapellenstrasse 14
3001 Bern
+41 58 796 99 55
Adressen der Berufsbildung und Berufsberatung:
Wichtige Dateien verlinkt mit OdA AgriAliForm und SDBB
Lehrvertrag
Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag in 4-facher Ausführung zur Genehmigung an das jeweilige Bildungsamt Ihres Kantons ein. Legen Sie eine Kopie des Fähigkeitsausweises EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
Lehrverträge des Kantons Zürich sind an folgende Adresse zu senden:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
Winzer/in EFZ
Berufsbildnertagung
Leitlinien für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Kontaktadressen
Branchenverband Deutschschweizer Wein
Schloss 1
8820 Wädenswil
+ 41 44 599 61 30
Adressen der Berufsbildung und Berufsberatung:
Wichtige Dateien verlinkt mit OdA AgriAliForm und SDBB
Lehrvertrag, Lohn
- Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag mit dem Beiblatt in 4-facher Ausführung zur Genehmigung bei folgender Adresse ein. Legen Sie eine Kopie der Eignungsabklärung oder Stellwerktests (Erstausbildner) bzw. eine Kopie des Fähigkeitsausweis EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
- Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
Pferdewart/-in EBA
Aufgaben des Berufsbildners
Lehrvertrag, Lohn
Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag in 4-facher Ausführung zur Genehmigung beim Berufsbildungsamt Ihres Kantons ein. Legen Sie ein Kopie des Fähigkeitsausweises EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
Pferdefachfrau/-mann EFZ
Aufgaben des Berufsbildners
Lehrvertrag, Lohn
Reichen Sie den ausgefüllten Lehrvertrag in 4-facher Ausführung zur Genehmigung beim Berufsbildungsamt Ihres Kantons ein. Legen Sie ein Kopie des Fähigkeitsausweises EFZ oder Maturazeugnisses (Zweitausbildner) bei.
Für Lehrbetriebe im Kanton Zürich:
Strickhof
Lehraufsicht
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
Lebensmitteltechnologe/in EFZ
Strickhof Leitlinien für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Kontaktadressen
Arbeitsgemeinschaft Lebensmitteltechnologen (Verband)
Effingerstrasse 6a
3001 Bern
+41 31 529 50 80
http://www.lebensmitteltechnologe.ch
Adressen der Berufsbildung und Berufsberatung:
Lebensmittelpraktier/in EBA
Strickhof Leitlinien für Berufsbildnerinnen und Berufbildner
Kontaktadressen
Arbeitsgemeinschaft Lebensmitteltechnologen (Verband)
Effingerstrasse 6a
3001 Bern
+41 31 529 50 80
http://www.lebensmitteltechnologe.ch
Adressen der Berufsbildung und Berufsberatung:
Gärtner/in EFZ
Strickhof Leitlinien für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Kontaktadressen
Jardin Suisse (Verband)
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
+41 44 388 53 00
Bildungszentrum Pfäffikon (ÜK)
Hörnilistrasse 77
8330 Pfäffikon ZH
+41 44 382 01 78
http://www.gaertnermeister.org
Adressen der Berufsbildung und Berufsberatung: