So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Fachkurse Pflanzenschutz

Wer gemäss aktuellen Anforderungen erfolgreich produzieren möchte, muss sich beruflich «fit» halten. Frischen Sie Ihr Wissen also immer wieder auf oder bauen Sie es gezielt aus. Die Fachstelle Pflanzenschutz bietet Ihnen dazu ein vielfältiges Angebot an Fachkursen.

26.08.202007.09.2020
Feldspritzentest 2020
50 Plätze verfügbar
Vor Ort
Aufgrund von Corona musste im Frühling 2020 der Feldspritzentest kurzfristig abgesagt werden. Um trotzdem die Bestimmungen der ÖLN-Richtlinien zu erfüllen, möchten wir nun die Tests Ende August bis Mitte September 2020 nachholen.
16.03.202104.06.2021
SVLT- Feldspritzentest 2021
50 Plätze verfügbar
Vor Ort
Gemäss Direktzahlungsverordnung müssen Landwirte ihre Spritze momentan alle vier Jahre und ab 2023 alle drei Jahre testen lassen. Geräte, die im Jahr 2017 getestet wurden, sind demzufolge in diesem Jahr erneut zu prüfen. Der SVLT-Zürich koordiniert die Spritzentests in Zusammenarbeit mit dem Strickhof.
08.09.2021
5. Tagung Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
180 Plätze verfügbar
Vor Ort
Das Schwerpunktthem der Tagung ist die «Umsetzung der Massnahmen aus dem Aktionsplan in den Kantonen». Wir stellen neben einem Überblick durch die KOLAS drei Aktivitäten der Kantone näher vor. Am Nachmittag möchten wir Ihnen im Feld Massnahmen des Ressourcenprojekts «PFLOPF» zur Reduktion der Risiken von Pflanzenschutzmitteln kennenlernen
20.01.2022
Strickhof Gruppenberatung Online
200 Plätze verfügbar
Vor Ort
Aufgrund der COVID-19-Einschränkungen führt der Strickhof auch im Winter 2021/2022 keine regionalen Gruppenberatungen durch. Als Alternative findet diese Fachveranstaltung für Zürcher Landwirtschaftsbetriebe statt.
17.03.2022
Online-Kurs: Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln
200 Plätze verfügbar
Vor Ort
2019 und 2021 kam es in der Ostschweiz zu ungewohnt frühem Krautfäule-Streubefall. Ursache war unbehandelter Primärbefall. Eine gute Kenntnis des Krautfäuleerregers, vorbeugender und direkter Bekämpfungsmassnahmen verhindern teure und unökologische „Pflanzenschutz-Notfälle“. Mit diesem Kurs vermittelt der Strickhof das nötige KnowHow für den professionellen Umgang mit der Kraut- und Knollenfäule.
02.06.2022
Erdmandelgras – Aktuelle Informationen
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Das Erdmandelgras beschäftigt uns weiterhin. Aus diesem Grund soll das Thema zum Start der Erdmandelgras-Saison in dieser Veranstaltung aufgegriffen und die aktuellsten Themen angesprochen werden. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 2. Juni um 19.30 Uhr am Strickhof in Lindau im Zimmer 402 statt.
29.06.2022
Flurbegehung Kartoffeln
150 Plätze verfügbar
Vor Ort
Flurbegehung in der Kartoffel-Versuchsanlage 2022 in Humlikon. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Agroline und Landi Weinland.
18.07.202219.07.2022
Was bringt die Zukunft?
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Wir werden Neophyten und Neozoen anschauen, welche im Tessin bereits Probleme bereiten und in weiteren Teilen der Schweiz auch bald zu Problemen führen könnten.
30.08.2022
Erdmandelgras Tagung
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Rund alle zwei Jahre organisiert die Nationale Koordination Erdmandelgras eine Tagung zu den neusten Erkenntnissen rund ums Erdmandelgras. Dieses Jahr findet die Tagung am 30. August im St. Galler Rheintal statt.
13.03.202331.05.2023
SVLT- Feldspritzentest 2023
50 Plätze verfügbar
Vor Ort
Gemäss Direktzahlungsverordnung müssen Landwirte ihre Feldspritze alle vier und neu alle drei Jahre testen lassen. Geräte, die im Jahr 2019 oder 2020 getestet wurden, sind demzufolge in diesem Jahr erneut zu prüfen. Der SVLT-Zürich koordiniert die Spritzentests in Zusammenarbeit mit dem Strickhof.
10.05.2023
Feuerbrandkurs 1/ 10.05.2023
30 Plätze verfügbar
Vor Ort
Kurs für Feuerbrandkontrolleure und -verantwortliche der Zürcher Gemeinden.
16.05.2023
Feuerbrandkurs 2/ 16.05.2023
30 Plätze verfügbar
Vor Ort
Kurs für Feuerbrandkontrolleure und -verantwortliche der Zürcher Gemeinden.
20.06.2023
Profiabend Ackerbau 2023
150 Plätze verfügbar
Vor Ort
Der Profiabend Ackerbau am Strickhof in Lindau ist der Treffpunkt der Ackerbauspezialisten. Sowohl praktizierende Landwirte als auch Fachpersonen aus Beratung und Aussendienst sind herzlich willkommen!
27.09.2023
Flurbegehung Zuckerrüben in Wildberg
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Produzenten-Abend mit Fachreferaten am Mittwoch, 27. September 2023, 19.00 Uhr
01.11.202328.11.2023
Fachbewilligungskurs Pflanzenschutz – Einstieg im Herbst
40 Plätze verfügbar
Vor Ort
In diesem Kurs kann die Fachbewilligung für das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln erlangt werden.
Mehr anzeigen
Keine Resultate