Lebensmittelpraktiker/in EBA
Als Lebensmittelpraktikerin oder Lebensmittelpraktiker sind Sie in der Lebensmittelindustrie tätig und verarbeiten Rohstoffe zu Lebensmitteln und Getränken. Dabei steuern und überwachen Sie nicht nur komplexe Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen, sondern achten auch auf die Einhaltung der Qualität der Produkte. Der Unterricht findet in Blockkursen statt.
Inhalt der Berufsfachschule
- Unterrichtsfächer: Rohstoffe und Zwischenfabrikate, Maschinen und Anlagen, Industrielle Lebensmittelherstellung, Hygiene, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Allgemeinbildender Unterricht, Sport
- Die Fachkundige individuelle Begleitung (FiB) unterstützt Lernende bei der Erreichung des EBA-Abschlusses unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Stärken.
Zielgruppe
- Sie haben Ihre obligatorische Schulzeit durchlaufen und sind mindestens 15 Jahre alt.
- Sie sind interessiert an Lebensmitteln und technischen Anlagen.
- Sie haben Freude am sorgfältigen Arbeiten.
Aufnahmebedingungen
Abschluss der obligatorischen Schule mit Grundanforderungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, direkt ins 2. Lehrjahr der Ausbildung zum/zur Lebensmitteltechnologen/in EFZ einzusteigen. Anschliessend stehen Ihnen alle weiteren Wege der beruflichen Ausbildung offen:
Informationsveranstaltungen
Im Moment findet keine Veranstaltung statt.
Anmeldung
Ende Juni wird dem Lernenden das Berufsschulaufgebot mit dem Anmeldeformular zugestellt. Zur Datenerfassung benötigen wir eine Lehrvertragskopie. Die Berufsbildnerin/der Berufsbildner erhält zur Info eine Kopie des Schreibens.