So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Fachkurse Obst & Beeren

Wer erfolgreich sein möchte, muss sich beruflich «fit» halten. Frischen Sie Ihr Wissen also immer wieder auf oder bauen Sie es gezielt aus. Der Strickhof bietet Ihnen dazu ein vielfältiges Angebot an Fachkursen.

19.05.2021
Beeren-Vorernteversammlung Zürich, online
200 Plätze verfügbar
Vor Ort
Treffen der Zürcher Beerenproduzenten mit Betriebsbesichtigung und Vorträgen. Im 2021 erstmals als Online-Veranstaltung.
13.10.2021
Bio-Umstellerabend Räss Wildbeeren (offen für alle Bio Betriebe)
40 Plätze verfügbar
Vor Ort
Im Rahmen des Projekts Praxisbegleitung organisieren wir in Zusammenarbeit mit der MO Bio ZH/SH einen Umstellerabend auf dem Betrieb Räss Wildbeeren. Das Schwergewicht dieses Betriebs sind Reben und Beeren.
02.12.202115.12.2022
Erwerbsmässiger Tafelkernobstbau 2021-2022 (Modul BF 17)
25 Plätze verfügbar
Vor Ort
Grundlagen eines zukunftsorientierten, professionellen Kernobstbaues (Apfel, Birnen). Produzenten die neu eine Niederstammanlage gepflanzt haben oder unmittelbar vor der Planung stehen sind fähig, diese fachgerecht zu erstellen und zu pflegen
19.01.202224.08.2022
Erwerbsmässiger Beerenanbau (Modulkurs BF 19)
25 Plätze verfügbar
Vor Ort
Grundlagen über Anbau und Vermarktung von Strauchbeeren und Erdbeeren
12.04.202213.04.2022
Sprühgerätetest Gebläsespritzen Obstbau
20 Plätze verfügbar
Vor Ort
Die Richtlinien für den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) geben vor, dass Pflanzenschutz Sprühgeräte regelmässig geprüft werden müssen.
11.05.2022
ABGESAGT! Bio-Umstellerabend Oberschwandenhof (offen für alle Betriebe) – ABGESAGT
40 Plätze verfügbar
Vor Ort
Im Rahmen des Projekts Praxisbegleitung organisieren wir in Zusammenarbeit mit der MO Bio ZH/SH einen Umstellerabend auf dem Oberschwandenhof der Familie Steiner. Der Betrieb weist einige Produktionsrichtungen auf wie Milchvieh mit Natursprung, Aufzucht- und Masttiere, Legehennen und Masthühner. Der Betrieb betreibt auch Direktvermarktung und engagiert sich sozial.
18.05.2022
Feuerbrand-Kurs 1 / 18.5.2022
30 Plätze verfügbar
Vor Ort
Kurs für Feuerbrand-Kontrolleure und Verantwortliche der Zürcher Gemeinden
13.07.2022
Bio-Umstellerabend Weingut Besson-Strasser (offen für alle Betriebe)
40 Plätze verfügbar
Vor Ort
Im Rahmen des Projekts Praxisbegleitung organisieren wir in Zusammenarbeit mit der MO Bio ZH/SH einen Umstellerabend auf dem Weingut Besson-Strasser. Das Schwergewicht dieses Betriebs ist die biodynamische Weinproduktion.
13.09.202204.11.2022
Obstverarbeitung (Modul BF22) – Süssmostkurs (AUSGEBUCHT)
20 Plätze verfügbar
Vor Ort
Praktische und theoretische Grundlagen für die Süssmost und Gärmostherstellung, erlernen der sicheren Bedienung der Gerätschaften
07.02.202329.02.2024
Fachmodul Moderner Steinobstbau 2023/2024 (BF 18) – ABGESAGT
24 Plätze verfügbar
Vor Ort
Grundlagen über das Fachwissen moderner Obstproduktion im Steinobst; Erstellung und Pflege von Kirschen- oder Zwetschgenanlagen
22.02.2023
Sortentagung Obst für Direktvermarkter
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Aktuelle Informationen zu Züchtungsprogrammen, der Sortenprüfung und dem Angebot an robusten / resistenten Apfelsorten
03.04.202306.04.2023
Sprühgerätetest Gebläsespritzen Obstbau + Rebbau 2023
20 Plätze verfügbar
Vor Ort
Pflanzenschutz Sprühgeräte müssen regelmässig geprüft werden, dies auch ausserhalb der Direktzahlungsverordnung DZV und den Richtlinien von IP-/Suisse Garantie- SwissGAP und ÖLN-/Bio.
Mehr anzeigen
Keine Resultate