Strickhof-Verein
Der Strickhof-Verein besteht aus Absolventinnen und Absolventen, Mitarbeitenden sowie Freundinnen und Freunden des Strickhofs und verfolgt das Ziel, Praktikerinnen und Praktiker zu vernetzen.
Vorstand
Präsident/Organisator Reisen
Karl Bertschinger
Hof Oberwil 1
8330 Pfäffikon
076 578 55 48
kamabert@gmail.com
Vizepräsident
Thomas Vollenweider
Talacherhof 1
8308 Illnau
076 473 80 80
tomtomvoli@gmail.com
Inserate Strickhof-Zytig
Dominic Landolt
Trüllikerstrasse 43
8461 Oerlingen
079 617 13 52
dominic_landolt@bluemail.ch
ab 2021 Vertreter Strickhof
Flavio Ferrari
Weinbergstrasse 198
8408 Winterthur
079 687 75 39
flavio.ferrari@bd.zh.ch
Vertreterin Oberland
Andrea Zaugg
Grundstrasse 9
8610 Uster
044 941 40 72
razaugg@vtxmail.ch
Veranstaltungen
Beat Pfaffhauser
In der Rüti 1
8457 Humlikon
079 222 22 72
pfaffi@bluewin.ch
Organisator Festwirtschaft
Thomas Peter
Schaubigen 11
8132 Egg
079 784 93 85
nadia.thomas.peter@bluewin.ch
Aktuarin/Webmasterin
Heidi Hofmann
Lorenweg 25
8610 Uster
079 469 56 01
hofmann_heidi@hotmail.com
bis 2021 – Vertreter Strickhof
Hanspeter Renfer
Eschikon 21
8315 Lindau
079 350 92 25
Redaktion Strickhof-Zytig
Erik Meier
Eschikon 21
8315 Lindau
076 381 40 27
Kassier
Stefan Berli
Hirzwangen 7
8925 Ebertswil
079 564 18 05
Statuten
Gerne stellen wir Ihnen unsere Statuten Download zur Verfügung.
Aktuelles
Sämtliche Reisen wurden auf Grund von Corona im März und Juni abgesagt.
- Eventuell wird die Reise ins Piemont in den Herbst verlegt
- die Ferienwoche von Walter Steiger ins Südtirol – Neu findet die Wanderwoche von 6. – 13. September 2020 statt
Jahresprogramm
Unser buntes Jahresprogramm 2020 garantiert zahlreiche Gelegenheiten für einen bereichernden Austausch, für Inspiration und Information wie auch für gesellige Erlebnisse.
September
- Profitag Ackerbau, Datum tbd
- Ferienwanderwoche im Südtirol mit Walter Steiger, 6.-13. September
Oktober
- Schifffahrt von Berlin nach Strassburg, 10.-20. Oktober
November
- Zusammenkunft im Hotel Landhuus, 14. November
Dezember
- Strickhof Adventsmarkt in Lindau, 3. Dezember
BEWO
Im Jahre 1948 entstand die BEWO (Bläser Ehemaliger Winterschüler Oberland) welche diesen Namen aber erst einige Jahre später erhielt. Heute weisen wir einen Bestand von 15 Musik-Mitgliedern aus.
Viele Jahre trat die BEWO nur an Anlässen der LSO (Landwirtschaftliche Schule Oberland) oder der landwirtschaftlichen Organisationen auf. Seit einiger Zeit treten wir auch an Platzkonzerten, Geburtstagen, Blaskapellentreffen etc auf. Ein Höhepunkt war unser Auftritt in der Wandelhalle des Bundeshauses am 1. August 2004.
Nähere Angaben finden Sie auf unserer Website.
Kontakt
Strickhof-Verein
Adressänderungen
Claudio Stutz
Fischeracherstrasse 24
8315 Lindau
stutz8315@gmail.com
Strickhof-Verein
Vereinsanmeldungen
Heidi Hofmann
Lorenweg 25
8610 Uster
hofmann_heidi@hotmail.com