So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Fachkurse Biodiversitätsförderung

Wer erfolgreich sein möchte, muss sich beruflich «fit» halten. Frischen Sie Ihr Wissen also immer wieder auf oder bauen Sie es gezielt aus. Der Strickhof bietet Ihnen dazu ein vielfältiges Angebot an Fachkursen.

21.08.2021
Mehrjähriges Gemüse (im Permakultur-Garten) Nr. 2 – AUSGEBUCHT
18 Plätze verfügbar
Vor Ort
Teilnehmende lernen zwanzig verschiedene mehrjährige Gemüse in einem Permakultur-Garten kennen.
07.02.202210.02.2022
Biodynamischer Landbau (Modul BF02) Frühling – Februar – HYBRID (Live 2G und Online)
50 Plätze verfügbar
Vor Ort
Vermittelt werden die Grundsätze des biodynamischen Landbaus, Zusammenhänge und Wirkungskreis. Mensch-Tier-Pflanze, Richtlinienaspekte und Demeter Produkte. Wichtig dabei ist die Hofindividualität, Bodenkunde, Pflanzenzüchtung, Menschen und Tierkunde. Der Kurs ist obligatorisch für Umsteller auf Demeter.
14.03.202217.03.2022
Biodynamischer Landbau (Modul BF02) Frühling – März – LIVE
50 Plätze verfügbar
Vor Ort
Vermittelt werden die Grundsätze des biodynamischen Landbaus, Zusammenhänge und Wirkungskreis. Mensch-Tier-Pflanze, Richtlinienaspekte und Demeter Produkte. Wichtig dabei ist die Hofindividualität, Bodenkunde, Pflanzenzüchtung, Menschen und Tierkunde. Der Kurs ist obligatorisch für Umsteller auf Demeter.
17.05.2022
Profiabend Ackerbau 2022
150 Plätze verfügbar
Vor Ort
Der Profiabend Ackerbau am Strickhof in Lindau ist der Treffpunkt der Ackerbauspezialisten. Sowohl praktizierende Landwirte als auch Fachpersonen aus Beratung und Aussendienst sind herzlich willkommen!
01.07.2022
Flurbegehung Stiegenhof 2022 – vielseitige Bio-Ackerkulturen
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Am Freitag, 01. Juli, findet auf dem Stiegenhof die traditionelle Flurbegehung zum Thema Bio-Ackerbau statt. Auf dem Programm steht ein vielseitiger Einblick in verschiedene Ackerkulturen und Anbautechniken und bietet eine ideale Gelegenheit zum Austausch unter den Berufsleuten.
14.07.2022
Einführung in die Permakultur
24 Plätze verfügbar
Vor Ort
Haben Sie Interesse an Permakultur? Wollen Sie die Grundlagen und die Umsetzung auf Beispielbetriebe kennenlernen? Dann sind Sie hier genau richtig.
07.09.2022
Bodenfruchtbarkeits-Abend: Agroforstsysteme
100 Plätze verfügbar
Vor Ort
Agroforstsysteme in der Praxis: Biodiversität im und über dem Boden. Der Bodenfruchtbarkeits-Abend lädt ein auf eine Flurbegehung in Windlach. JETZT ANMELDEN!
Mehr anzeigen
Keine Resultate