So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Apfelanlage mit Diwa>

Reifemessungen Kernobst KW 36 – Obst-Info Zürich Nr. 20/2024

Die warmen und sonnigen Tage haben sich positiv auf die optische und die innere Reife ausgewirkt.

Reifemessungen vom 2.9.2024

Erntewerte Apfel 2024
Die Ernterichtwerte bei Cox Orange sind in Lindau knapp erreicht. Wir warten noch zu, bis auch die Optik einen reiferen Eindruck macht. Ladina ist sowohl optisch, wie auch von den inneren Werten nicht bereit für die Ernte. Bild: D. Szalatnay, Strickhof

 

Die warmen und sonnigen Tage haben sich positiv auf die optische und die innere Reife ausgewirkt. Die Ernte von Gala ist im Gang und die 2. oder 3. Erntedurchgänge bei Sorten wie Elstar oder Santana sind im Gang.

Weiterhin sind grosse Unterschiede in der Reife zwischen Betrieben, aber auch zwischen Sortenblöcken der gleichen Sorte festzustellen. Es lohnt sich bei solchen Sortenblöcken, mehrere Erntedurchgänge durchzuführen.

Apfelernte Kernobst Ladina
Wegen der zum Kernhaus offenen Kelchröhre, sind dieses Jahr bei Ladina vermehrt Kernhausinfektionen entstanden. Foto: Strickhof

 

Wie auch in anderen Jahren fällt besonders bei Ladina auf, dass Früchte bereits an den Bäumen leuchten und so eine nahende Ernte vortäuschen. Bereits jetzt leuchtend rote Äpfel der Sorte Ladina sind im Kernhaus faul. Wir empfehlen, diese Früchte jetzt an den Boden zu ernten. Später sind diese Früchte weniger gut zu erkennen. Früchte mit Kernhausfäule gibt es öfters auch bei anderen Sorten, zum Beispiel bei Elstar oder Boskoop.

Link: Die Erntereife von Kernobst für die Langzeitlagerung bestimmen

 

Umfrage Pflaumenwickler / Kirschessigfliege

Mit dieser Nachernteumfrage sollen Ausbreitung und Befall von Kirschessigfliege KEF und Pflaumenwickler erhoben werden. Die gesammelten Daten werden als Basis für Verhandlungen bezüglich künftiger Allgemeinverfügungen dienen.

Das Ausfüllen der Umfrage dauert ungefähr 5 bis 10 Minuten. 

Ihre Namen werden für allfällige Rückfragen erhoben, alle Daten bleiben bei der Strickhof Fachstelle Obst und werden nur anonymisiert weitergegeben. 
Die Umfrage entstand in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Obstbau TG/SH.

Link zur Umfrage: Pflaumenwickler / Kirschessigfliege 2024

 

PDF: Obst-Info Zürich Nr. 20/2024