So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Parzelle Hu00fclsenfru00fcchte 2025>
124 Plätze verfügbar

5. Fachtagung Protein Power

Wie knacken wir den Markt für pflanzliche Proteine? Welche Chancen bieten Hülsenfrüchte in der Landwirtschaft und unserem Ernährungssystem? An der 5. Fachtagung Protein Power am Strickhof beantworten und diskutieren Menschen aus der Land- und Ernährungswirtschaft, Forschung, Beratung, von Start-ups und dem Detailhandel die entscheidenden Fragen.
Datum:
21.11.2025
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 88.00
Anmeldeschluss:
18.11.2025 14:00 Uhr

Wie knacken wir den Markt für pflanzliche Proteine? Welche Chancen bieten Hülsenfrüchte in der Landwirtschaft und unserem Ernährungssystem? 

Wir treffen uns bereits zur 5. Fachtagung Protein Power am Strickhof. Hier beantworten und diskutieren Landwirtinnen, Landwirte und Interessierte aus der gesamten Wertschöpfungskette, Akteure der Lebensmittel-Branche, Vertreterinnen und Vertreter der landwirtschaftlichen Organisationen und Forschung, aus der Gastronomie, dem Detailhandel und interessierte Konsumentinnen und Konsumenten die entscheidenden Fragen.  

Wie schaffen wir den Absatz für Proteine von Pflanzen in der Schweiz?

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Wissen und Kontakte teilen und so ihr Netzwerk ausbauen. Unsere Tagung ist jetzt noch kompakter bis zum Mittagessen an den Marktständen. Direkt im Anschluss findet die Versammlung vom Verein Schweizer Hülsenfrüchte statt. 

 

 Programm 5. Fachtagung Protein Power
1. TeilAbsatz von pflanzlichen Proteinen
08:30Netzwerken
09:15Wie knacken wir den Markt für pflanzliche Proteine?
 Green Mountain: Pflanzenbasierte Innovationen für Detailhandel und Gastronomie
 Lidl setzt sich für die Förderung pflanzlicher Proteine ein
 Für die M-Industrie haben Hülsenfrüchte Potenzial
2. TeilAngebote von Hülsenfrüchten
11:00DasPure: Ökologische Delikatessen
 Hülsenfrüchte in Liechtenstein - auf dem Weg ins Regal
 fabas.ch nächste Generation Hülsenfrüchte-Innovationen
 Hülsenfrüchte für Biodiversität (NFP82: Agroscope, ETH, Agridea & Strickhof)
 Strickhof: Know-how für Anbau von Kichererbsen und Co.
3. TeilMarktstände und Mittagessen
12:30Geniessen, Know-How und Angebote
14:30Abschluss der Tagung
14:30Versammlung Verein Schweizer Hülsenfrüchte
Chancen von Proteinpflanzen für das Land- und Ernährungssystem erkennen
Landwirtinnen, Landwirte und Interessierte aus der gesamten Wertschöpfungskette, Akteure der Lebensmittel-Branche, Vertreterinnen und Vertreter der landwirtschaftlichen Organisationen und Forschung
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Kurs 21.11.2025 09:15 14:30 Strickhof Lindau, Forum AgroVet-Strickhof
Grundwissen zu Anbau oder Verarbeitung von Lebensmitteln
Beschreibung Betrag
Kurskosten inkl. Material BW & LT CHF 88.00
Rabatt CHF 44
Mindestanzahl Maximalanzahl
50 124