So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Sanfter Rebschnitt nach Simonit & Sirch>
10 Plätze verfügbar

Sanfter Rebschnitt nach der Methode Simonit & Sirch

Die nach Marco Simonit und Pierpaolo Sirch benannte Rebschnitt-Methode basiert auf vier einfachen Regeln, die die natürliche Verzweigungsneigung der Rebe zu beachten und sich auf alle Formen der Reberziehung übertragen lassen. Dieser sogenannte Sanfte Rebschnitt ist der Schlüssel zu einem langlebigen und gesunden Rebstock und wird weltweit in zahlreichen Weinbergen umgesetzt.
Datum:
10.12.2025 - 08.05.2026
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 660.00
Anmeldeschluss:
17.11.2025 14:00 Uhr

Der Kurs richtet sich an Personen, die lernen möchten Reben nach dem Sanften Rebschnitt nach Simonit & Sirch zu schneiden.

Die Teilnehmenden erarbeiten an den ersten beiden Kurstagen die Grundlagen des Sanften Rebschnitts nach Simonit & Sirch bei der Guyot-Erziehung und lernen dieses Wissen in Praxiseinheiten an Rebstöcken verschiedenen Alters umzusetzen. In einem weiteren Kurstag im Frühjahr lernen die Teilnehmenden die Zusammenhänge zwischen Rebschnitt und Ausbrechen kennen und diese in der Praxis korrekt anzuwenden.

Die Praxislektionen finden im Freien statt und werden auch bei schlechtem Wetter durchgeführt. Entsprechende Kleidung und/oder Sonnenschutz liegen in der Verantwortung der Kursteilnehmenden. Sollte die Durchführung eines Kurstages nicht möglich sein (z. B. Ausfall Referent) wird, sofern möglich, der Kurstag an einem anderen Termin nachgeholt.

Das deutschsprachige Buch "Anleitung zum sanften Rebschnitt Simonit & Sirch-Methode" und die Zwischenverpflegung (Kaffee und Gipfel) sind in den Kurskosten inkludiert.

Das Mittagessen (17 CHF/Person) ist nicht inklusive und jeweils separat Vor-Ort zu bezahlen (nur bargeldlos möglich).

Simonit & Sirch - Vine Master Pruners

Mit sanftem Schnitt zu gesunden Reben (Obst + Wein, 06/2024, S.22)

Die Kursteilnehmenden beherrschen die Grundlagen des Rebschnitts nach der Methode Simonit & Sirch, sie:

- kennen die Grundlagen des Sanften Rebschnitts bei der Guyot-Erziehung.
- kennen die Zusammenhänge zwischen Rebschnitt und Ausbrechen.
- können einen Rebstock beurteilen.
- können die Schnittregeln in der Praxis umsetzen.
- können die Ausbrecharbeiten korrekt durchführen.
Winzerinnen und Winzer (Hobby und Professionell)
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Sanfter Rebschnitt - Theorie und Praxis 10.12.2025 09:00 16:30 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Sanfter Rebschnitt - Theorie und Praxis 11.12.2025 09:00 16:30 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Ausbrechen - Theorie und Praxis 08.05.2026 09:00 16:30 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Grundkenntnisse zu Rebschnitt und Ausbrechen, Erfahrung mit der Guyot (Strecker)-Erziehung
Beschreibung Betrag
Kurskosten inkl. Material Spezialkultur CHF 660.00
Mindestanzahl Maximalanzahl
14 15