So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

von links: Hansju00fcrg Stalder (bisheriger Pu00e4chter Schlossgut), Carmelo Campanello (Direktor MZU), Ueli Voegeli (Direktor Strickhof), Raphael Bernet und Christoph Jenni (Co-Leiter A&V-Betrieb Strickhof)>

Strickhof übernimmt Betrieb Schlossgut

Der Strickhof bewirtschaftet neu den zum Massnahmenzentrum Uitikon gehörenden Landwirtschaftsbetrieb Schlossgut. Die zusätzlichen Flächen dienen der Weiterentwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Im Rahmen einer kleinen Feier hat Hansjürg Stalder symbolisch den Schlüssel Carmelo Campanello, Direktor Massnahmenzentrum Uitikon (MZU), sowie Strickhof-Direktor Ueli Voegeli überreicht. Der Landwirt war bis zu seiner Pensionierung Ende 2024 Pächter des Betriebs Schlossgut, der zum Massnahmenzentrum Uitikon gehört. Seit Januar 2025 bewirtschaftet der Strickhof den voll arrondierten 50-Hektaren-Betrieb. Das hat der Regierungsrat des Kantons Zürich auf Antrag der Baudirektion und der Direktion der Justiz und des Innern im November 2024 entschieden.

Flächen für Innovation

Die zusätzlichen Ackerflächen erlauben es dem Strickhof, gemeinsam mit externen Forschungspartnern Feldversuche zugunsten einer ressourcenschonenden, nachhaltigen Landwirtschaft durchzuführen. Erste Versuche laufen bereits, unter anderem einer mit der Forschungsanstalt Agroscope und der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL. Im Juni 2025 ist ausserdem ein Feldtag geplant.

Partnerschaft mit MZU

Die Umsetzung der Partnerschaft zwischen Strickhof und dem MZU wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Mittels eines Entwicklungsprojektes soll die künftige Zusammenarbeit und Bewirtschaftung des Landwirtschaftsbetriebes geprüft werden. Dabei gilt es, Möglichkeiten und Chancen zu eruieren, welche für beide Institutionen im Bereich Bildung, Beratung, Forschung und Massnahmenvollzugs-Angebote von Nutzen sein können. 

So will beispielsweise das MZU die bisherigen Bildungs- und Beschäftigungsangebote für eingewiesene Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Landwirtschaftsbetrieb prüfen und in Zukunft tiergestützte Therapie-Angebote ausbauen. Der Strickhof eignet sich dafür als langfristiger Partner, der die notwendigen Kompetenzen bereitstellen und die Sicherheitsanforderungen erfüllen kann.

 

von links: Hansjürg Stalder (bisheriger Pächter Schlossgut), Carmelo Campanello (Direktor MZU), Ueli Voegeli (Direktor Strickhof), Raphael Bernet und Christoph Jenni (Co-Leiter A&V-Betrieb Strickhof)
von links: Hansjürg Stalder (bisheriger Pächter Schlossgut), Carmelo Campanello (Direktor MZU), Ueli Voegeli (Direktor Strickhof), Raphael Bernet und Christoph Jenni (Co-Leiter A&V-Betrieb Strickhof)

 

Massnahmenzentrum Uitikon
Massnahmenzentrum Uitikon
Landwirtschaftsbetrieb Schlossgut
Landwirtschaftsbetrieb Schlossgut