Strickhof Herdenmanager
Kursziele: Fachwissen zum Herdenmanagement in der Milchviehhaltung erarbeiten, vertiefen und erweitern.
Kosten: Fr. 400.- (exkl. Verpflegung)
Referenten:
Martin Moos, Herdenmanager Gut Hohen Luckow
Beat Berchtold und Claudia Syring, tbb, Tierärztliche Bestandesbetreuung
Hans Fatzer, Melkberatung
Matthias Schick, Arbeitswirtschaft und Arbeitsorganisation
Kursprogramm:
07.01.2025 (Tag 1)
09:30 Uhr: Begrüssung, Einführung
10:00 Uhr: Herdenmanagement in der Praxis
12:00 Uhr: Mittagessen
13:15 Uhr: Milchviehbetrieb Strickhof
14:30 Uhr: Herdenmanagement in der Praxis
16:30 Uhr: Schlussrunde Tag 1
08.01.2025 (Tag 2)
09:30 Uhr: Bestandesbetreuung in der Praxis
12:00 Uhr: Mittagessen
13:15 Uhr: Kälber, Klauen, Krankheiten, Gesundheitsmonitoring
15:00 Uhr: Kaffepause
15:30 Uhr: Milch, Hygiene, Eutergesundheit
16:30 Uhr: Schlussrunde Tag 2
09.01.2025 (Tag 3)
09:30 Uhr: Arbeitsorganisation optimieren
10:30 Uhr: Schwachstellenanalyse in der Praxis
12:00 Uhr: Mittagessen
13:15 Uhr: kritische Kontrollpunkte (Geburt, Laktationsstart, Trockenstellen)
15:00 Uhr: Kaffeepause
15:30 Uhr: Abschlussdiskussion, Zertifikate, Feedback
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurs | 07.01.2025 | 09:30 | 16:30 | Strickhof, 8315 Lindau |
Kurs | 08.01.2025 | 09:30 | 16:30 | Strickhof, 8315 Lindau |
Kurs | 09.01.2025 | 09:30 | 15:30 | Strickhof, 8315 Lindau |
Beschreibung | Betrag |
---|---|
Kurskosten inkl. Material Tierhaltung | CHF 400.00 |
CHF 0.00 |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
8 | 20 |
Anmeldeschluss: 03.01.2025 14:00 Uhr