Obst-Info Zürich Nr. 26 vom 2. Oktober 2025
Kernobst: Ernte und Richtwerte
Die mittlerweile kalten Nächte sind für die Deckfarbenausfärbung und die allgemeine optische Reife sehr förderlich gewesen, was beim Blick in noch nicht abgeerntete Sortenblöcke offensichtlich wird.
Auch die inneren Reifewerte nehmen weiterhin rasch zu, weshalb in der kommenden Woche erste Erntedurchgänge auch bei stark behangenen Braeburnbäumen möglich sind.
Die ab Montag gemeldeten, trockenen Witterungsbedingungen gepaart mit mehr Sonnenstunden und Temperaturen von 15-18°C versprechen optimale Bedingungen für den Abschluss der Ernte diverser Sorten und erste Erntedurchgänge bei Spätsorten. Die kühlen Nächte werden sich zudem positiv auf die Deckfarbe und den Stärkeabbau auswirken.
PDF: Obst-Info Zürich Nr. 26 vom 2. Oktober 2025 inkl. Ernte-Messwerte Standort Lindau ZH
Diese Obst-Info enthält die letzten Reifemesswerte für dieses Jahr.