Fach- und Praxistag Rebbau 2022
Programm
| 14:00 | Eröffnung und Begrüssung U. Voegeli (Direktor Strickhof), |
| 14:10 | Neue Stossrichtung für die Agrarpolitik durch die Pa.Iv. und die Auswirkungen auf den Weinbau (B. Belk, Vizedirektor BLW) |
| 14:40 | Die Pa.Iv. und ihre Auswirkungen aus Sicht der Branche (J. Bachofner, Geschäftsführer BDW) |
| 15:00 | LowRes Projekt – Verzicht auf chem.-synth. Fungizide nach der Blüte (M. Gölles, i.V. Agroscope) |
| 15:20 | Praxiserfahrungen zum Verzicht auf chem.-synth. Fungizide nach der Blüte (U. Pircher, Weingut Pircher) |
| 15:30 | Anlage und Pflege von Begrünungen und Blühstreifen (B. Steinemann, FiBL) |
| 16:00 | Apero |
| 16:30 | Praxisvorführungen (Rebberg Wülflingen)
|
| 18:00 | Festwirtschaft |
| 20:00 | Ende der Veranstaltung |
Hinweise für die Anmeldung:
Für jede teilnehmende Person ist eine eigene Online-Anmeldung auszufüllen.
Wird eine Gesamtrechnung für mehrere Teilnehmer gewünscht, bitten wir Sie dies im Feld "Bemerkungen" entsprechend zu vermerken und anzugeben um welche Teilnehmer es sich handelt.
| Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
|---|---|---|---|---|
| Fachtagung | 18.08.2022 | 14:00 | 20:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
| Beschreibung | Betrag |
|---|---|
| pro Person für Verpflegung und Getränke | CHF 20.00 |
| Mindestanzahl | Maximalanzahl |
|---|---|
| 30 | 150 |
Anmeldeschluss: 15.08.2022 14:00 Uhr