Bio-Umstellerabend Hof im Talacker (offen für alle Interessierte)
Welche Voraussetzungen braucht es, um Haselnüsse, Äpfel, Birnen, Trauben und Wildblumen für die Saatgutvermehrung biologisch zu produzieren? Im Rahmen des Projekts Praxisbegleitung von Bio ZH & SH zeigt Roman Hedinger in Wilchingen, wie er die Herausforderungen bei den Spezialkulturen meistert. Zudem hält er Damhirsche.
Datum:
14.08.2025
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 0.00
Anmeldeschluss:
12.08.2025 14:00 Uhr
Roman Hedinger öffnet die Türen seines Hofes für interessierte Bio-Umsteller, Bio-Betriebsleiter und alle interessierten Landwirte. Nach dem Hofrundgang besteht die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss zu diskutieren und Erfahrungen zu teilen.
Wir treffen uns bei der Landi Wilchingen (Hauptstrasse 85, 8217 Wilchingen). Zuerst besichtigen wir die Haselnussplantage.
Danach zeigt uns Roman Hedinger seinen Hof im Talacker in Wilchingen. Die weiteren Betriebszweige sind der Ackerbau, die Reben, das Obst, die Saatgutvermehrung von Wildblumen sowie die Damhirschzucht. Die Vielfalt ist beeindruckend. Viele Produkte werden direkt vermarktet.
Einblick in vielseitigen Bio-Betrieb
Alle an Bio interessierten Landwirte
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Umstellerabend | 14.08.2025 | 19:00 | 22:00 | Roman Hedinger, Talackerstrasse 13, 8217 Wilchingen SH |
Interesse am Biolandbau
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
10 | 35 |