11.11.2025 Aufforderung zum weiteren Herdenschutz im Knonaueramt und der direkten Umgebung
Das Amt für Landschaft und Natur des Kantons Zürich fordert alle Nutztierhalterinnen und Nutztierhalter im Knonaueramt und der direkten Umgebung dazu auf, die Herdenschutzmassnahmen genau zu prüfen und einzuleiten.
Der Nutztierriss nahe Hausen am Albis in der Nacht vom 08./09.11.2025 wurde mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit von einem Einzelwolf getätigt. Da in dieser Gegend während den vergangenen Wochen mehrere Sichtungen eines mutmasslichen Wolfes gemeldet wurden, ist es möglich, dass sich dieser Wolf noch immer in der Region aufhält. Aus diesem Grund ruft das Amt für Landschaft und Natur des Kantons Zürich die Nutztierhalterinnen und Nutztierhalter der Region Knonaueramt dazu auf die Herdenschutzmassnahmen zu prüfen und einzuleiten.
Falls Sie Fragen zum Herdenschutz haben, können Sie gerne den Herdenschutzbeauftragten des Kantons Zürich, Herrn Bruno Zähner kontaktieren. (058 105 83 14 oder bruno.zaehner@strickhof.ch)