Strickhof neu mit Infodienst Wolf
Der „SMS-Infodienst Wolf“ wird ab Oktober 2025 von der Strickhof App abgelöst.
Die Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons Zürich informiert seit 2018 mit dem «Infodienst Wolf» über Wolfsereignisse, damit Tierhaltende rechtzeitig Schutzmassnahmen ergreifen können.
Seit Oktober 2025 erfolgen die Meldungen über die Strickhof App und nicht mehr via SMS. Ziel ist es, näher an die wichtigste Gruppe der Empfänger – die Nutztierhaltenden – heranzukommen. Der SMS-Dienst wurde per Ende September 2025 eingestellt.
Die Strickhof App finden Sie:
→ Android
→ iOS
So funktioniert’s mit Android (Samsung, Huawei, Google etc.):
- Strickhof App herunterladen in Play Store
- Strickhof App öffnen
- Informationsbeiträge lesen oder überspringen
- Mit Namen registrieren
- Den AGB’s zustimmen
- Unter „Welche Themen interessieren dich?“ die Kategorie Wolf auswählen
- Push-Mitteilungen mit „Ja“ aktivieren
- Benachrichtigungen des Strickhofes „Zulassen“
- In der rechten Sparte „Publikationen“ befindet sich nun bei der Themenwahl der „Wolf“
- Unter „Wolf“ befinden sich alle Publikationen zu diesem Thema
So funktioniert’s mit iOS (Apple):
- Strickhof App herunterladen in AppleStore
- Strickhof App öffnen
- Informationsbeiträge lesen oder überspringen
- Mit Namen registrieren
- Den AGB’s zustimmen
- Unter „Welche Themen interessieren dich?“ die Kategorie Wolf auswählen
- Push-Mitteilungen mit „Ja“ aktivieren
- Benachrichtigungen des Strickhofes „Erlauben“
- In der rechten Sparte „Publikationen“ befindet sich nun bei der Themenwahl der „Wolf“
- Unter „Wolf“ befinden sich alle Publikationen zu diesem Thema
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Fischerei- und Jagdverwaltung (fjv@bd.zh.ch / 043 257 97 97)
- Herdenschutzbeauftragter des Strickhofs: Bruno Zähner (bruno.zaehner@strickhof.ch)