BP06 Produkteverarbeitung – 2026
Vermittelt wird das fachgerechte Verarbeiten und Konservieren von landwirtschaftlichen Produkten für die eigene Selbstversorgung, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der Verfügbarkeit.
Datum:
16.02.2026
- 29.06.2026
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 1'319.25
Anmeldeschluss:
06.02.2026 14:00 Uhr
Du möchtest lernen, wie man Früchte sterilisiert, Gemüse fermentiert, Obst dörrt und wundervolle Brote oder Zöpfe bäckt?
Kurz: Alle gängigen Konservierungsmethoden und das Backen mit Hefe und Sauerteig kennen lernen?
Das Modul Produkteverarbeitung der Bäuerinnenschule steht dir offen!
In einem Semester (Februar bis Juni) lernst du das Nötige, um deine Vorratskammer und den Brotkasten zu füllen.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- arbeiten in der Küche rationell, hygienisch und mit Freude
- kennen verschiedene Konservierungsarten (z.B. Dörren, Tiefküheln, Sterilisieren) und können diese im Alltag anwenden
- kennen verschiedene Backtriebmittel, Verpackungsmaterialien und Geräte
- kennen verschiedene Milchverarbeitungsmethoden (Butter, Joghurt, Quark, Frischkäse)
Anmeldung
Bitte im Bemerkungsfeld der Anmeldung unbedingt Geburtsdatum und Heimatort inkl. Kanton angeben.
Kosten
- Modul BP06 Produkteverarbeitung, inkl. Modullernzielkontrolle, exkl. Material: CHF 1'060
- Material Pauschale: CHF 200
- Lehrmittel CHF 59.25
Du kennst die fachgerechte Verarbeitung und Konservierung von landwirtschaftlichen Produkten, für die Selbstversorgung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der Verfügbarkeit.
Das Modul steht Personen offen, die sich für Kochen, Backen und Konservieren interessieren.
| Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
|---|---|---|---|---|
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 16.02.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 23.02.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 02.03.2026 | 08:30 | 12:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 09.03.2026 | 08:30 | 12:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 16.03.2026 | 08:30 | 12:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung, Metzgete | 23.03.2026 | 08:30 | 12:00 | Extern |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 30.03.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 13.04.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 04.05.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 11.05.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 18.05.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 01.06.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 08.06.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung, Modullernzielkontrolle schriftlich | 15.06.2026 | 11:00 | 11:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | 15.06.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung, Modullernzielkontrolle praktisch | 22.06.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
| Modul BP06 Produkteverarbeitung, Modullernzielkontrolle praktisch | 29.06.2026 | 13:15 | 16:45 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
Du bringst genügend Allgemeinbildung mit, die der Sekundarstufe II entspricht. Mindestalter 18 Jahre.
| Beschreibung | Betrag |
|---|---|
| Modul BP06 Produkteverarbeitung | CHF 1'319.25 |
| Mindestanzahl | Maximalanzahl |
|---|---|
| 4 | 6 |