So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Schilfglasflu00fcgelzikade auf einem Zuckerru00fcbenblatt. Bild: Luzi Schneider, SFZ, 2024>
250 Plätze verfügbar

Zikaden in Zuckerrüben – Strategien und aktuelle Informationen

Die Schilfglasflügelzikade ist ein neuer Schädling im Zuckerrübenanbau und Überträger von Stolbur und SBR. Besonders SBR führt in der Schweiz zu gelben Blättern, tiefen Zuckergehalten und Ertragsverlusten. Das Webinar gibt einen Überblick über die aktuelle Situation sowie praxisnahe Strategien, um Zuckerrübenbestände zu schützen.
Datum:
04.06.2025
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 0.00

Die Schilfglasflügelzikade stellt Zuckerrübenanbauerinnen und -anbauer zunehmend vor Herausforderungen. Als Überträgerin der Krankheiten Stolbur und SBR (Syndrome Basses Richesses) kann sie erhebliche Ertrags- und Qualitätsverluste verursachen. In den letzten Jahren wurden insbesondere in der Westschweiz vermehrt SBR-Fälle mit tiefen Zuckergehalten beobachtet, während sich die Zikade auch auf weitere Kulturen wie Kartoffeln und Gemüse ausbreitet. 

Im Webinar informiert Luzi Schneider von der Schweizerischen Fachstelle für Zuckerrübenbau über den aktuellen Wissensstand zur Schilfglasflügelzikade in Zuckerrüben. Dabei geht er neben der Übertragung der Krankheiten auch auf die aktuelle Verbreitung der Zikade, das Monitoring des Schädlings sowie Empfehlungen für die Praxis ein. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zu informieren und Fragen zu stellen. 

Das Webinar richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, Beraterinnen und Berater sowie alle Interessierten aus dem Bereich Pflanzenbau und Agrartechnik.

Link zum Webinar: https://us02web.zoom.us/j/86967978571 

Produzenten und Produzentinnen, Berater und Beraterinnen aus der Industrie
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Webinar 04.06.2025 19:30 20:30 Online via Zoom
Mindestanzahl Maximalanzahl
10 250
Keine Anmeldung nötig