Vielfältiges Gärtnern im Biogarten
Vielfalt im Hausgarten ist eine zentrale Grundlage, um ein stabiles System zu gestalten, in dem vitale und vielfältige Lebensmittel geerntet werden können.
TeilnehmerInnen von diesem Kurs lernen, wie man einen vielfältigen und stabilen Naturgarten anlegt und pflegt.
Datum:
06.03.2021
- 16.10.2021
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 670.-
Anmeldeschluss:
27.02.2021
- Naturbeobachtungen als Inspiration zum Gärtnern (Strategien der Natur beobachten und anwenden im eigenen Garten)
- Sorge zum Boden als Grundlage des Gärtnerns (Bodenkunde, Bodenpflege, Humusaufbau)
- Vielfalt im Nutzgarten (einjähriges- und mehrjähriges Gemüse, Wildkräuter)
- Vielfältige Früchte (Beeren, Obst und Hecken)
- Strategien im Biogarten (Fruchtfolge, Nährstoffkreisläufe schliessen)
- Nützlingsförderung (Biotope, Nahrung für Nützlinge)
- Pflanzengesundheit biologisch fördern (Kräuter- Komposttee, Jauchen)
Jedermann/Jedefrau mit Interesse für naturnahes, vielfältiges, lebendiges Gärtnern.
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurs | 06.03.2021 | 09:00 | 15:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Kurs | 20.03.2021 | 09:00 | 15:00 | Alte Bergstr. 22, 9545 Wängi |
Kurs | 17.04.2021 | 09:00 | 15:00 | Alte Bergstr. 22, 9545 Wängi |
Kurs | 15.05.2021 | 09:00 | 15:00 | Alte Bergstr. 22, 9545 Wängi |
Kurs | 19.06.2021 | 09:00 | 15:00 | Alte Bergstr. 22, 9545 Wängi |
Kurs | 18.09.2021 | 09:00 | 15:00 | Alte Bergstr. 22, 9545 Wängi |
Kurs | 16.10.2021 | 09:00 | 15:00 | Alte Bergstr. 22, 9545 Wängi |
Der Kurs richtet sich sowohl an GärtnerInnen mit Vorwissen als auch an NeueinsteigerInnen.
Beschreibung | Betrag |
---|---|
Pro Person exklusive Mittagessen und Kursunterlagen | CHF 670.- |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
10 | 12 |