Versuchsberichte Strickhof 2020
Die Strickhof-Versuchsberichte 2020 stellen einen Überblick über die laufenden und abgeschlossenen Fragestellungen und Versuche am Kompetenzzentrum Strickhof dar. Die meisten Versuche werden an den Hauptstandorten Lindau und Wülflingen auf dem Ausbildungs- und Versuchsbetriebe Strickhof resp. Tierhaltungsversuche in der Forschungskooperation AgroVet-Strickhof durchgeführt. Bioversuche laufen seit 2018 auf dem Bio-Knospenbetrieb Stiegenhof und sind partnerschaftlich organisiert. Überhaupt wird für die meisten Versuche mit anderen Institutionen kooperiert und koordiniert.
Wir danken allen beteiligten Partnerorganisationen welche die diesjährige Versuchstätigkeit des Strickhofs unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeitenden des Ausbildungs- und Versuchsbetriebs Strickhof und Stiegenhof sowie an die Betriebsleiter externer Versuchsstandorte.
Ackerbau und Futterbau ÖLN
- Alternative Beizungen im Raps 2020
- Brotweizen Sortenversuch 2020
- Dinkelsorten im intensiven Anbau 2020
- Ergebnisse Kartoffel-Sortenversuche Humlikon 2020
- Ergebnisse Sortenversuche festkochende Sorten (Kochtyp A) – Humlikon 2020
- Ergebnisse Sortenversuche vorwiegend festkochende Sorten (Kochtyp B) – Humlikon 2020
- Ergebnisse Sortenversuche Frites- und Chipssorten – Humlikon 2020
- Herbizidverzicht im Mais 2020
- Mechanische Unkrautregulierung in Winterweizen 2020
- N-Düngungsstrategien im Weizen 2020
- Paritätserträge von Ackerkulturen 2020 – Forum Ackerbau
- Pflanzenschutzmittel-Versuch gegen den Rapserdfloh 2020
- Raps Sortenversuch 2020
- Silomais- Bohnen 2020
- Silomais Stickstoffdüngung 2020 – Forum Ackerbau
- Sortenversuch Sonnenblumen 2020
- Stärkungsmittel im Winterweizen 2020
- Wintergeste Sortenversuch 2020
Biolandbau
- Bio-Lupinen Sortenversuche 2019-2020
- Bio-Speisehafer: Sorten und Anbautechnik 2020-2021
- Reduzierte und regenerative Bodenbearbeitungsverfahren im Vergleich 2020
- Sortenversuche Bio-Soja 2020
- Sortenvergleich Bio-Mahlweizen 2020
Spezialkulturen
- Additives Intercropping in Kohl 2020
- Isocumarinbildung in Abhängigkeit der Herbizidstrategie in Karotten 2020
- Monitoring marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) 2020
- Marssonina – Blattfallkrankheit Sortenversuch 2020
- Sortenversuch Salate 2020
- Validierungsversuch Krankheitsmodell MillionCast in Zwiebeln 2020
Versuchskategorien
Die vielfältigen Versuche am Strickhof besitzen eine unterschiedlich ausgeprägte Aussagekraft. Einige Versuche stehen in starker Vernetzung mit anderen Institutionen wie z.B. mit den Forschungsanstalten Agroscope oder mit dem Forum Ackerbau und konnten über mehrere Standorte und Jahre ausgewertet werden. Andere wiederum sind Demonstrations- oder Tastversuche, die beispielsweise im Rahmen des HF-Schulbetriebs genutzt werden oder noch im ersten Versuchsjahr stehen.
Entsprechend wird in diesem Bericht die Aussagekraft in drei Kategorien wie folgt klassifiziert:
Kategorie nach Aussagekraft | Symbol | ||
Demonstrationsversuch | * | ||
Mehrere Standorte und/oder Versuchsjahre | * | * | |
Exakt-Versuch in Kleinparzellen | * | * | * |
Weitere Informationen
Informationen zum Acker und Futterbau
Einblick in die Versuchsauswertung Kartoffel-Sortenversuch 2020 Strickhof