Verschiedene Beschichtungen testen
Die sechs Fahrsilos auf dem Strickhof Ausbildungs- und Versuchsbetrieb (A&V-Betrieb) in Lindau sind durch die aggressiven Silosäfte teils stark beschädigt. Vor allem an den Übergängen vom Boden zu den Wänden weist der Beton Risse auf und die Oberfläche ist porös, so dass Steine hervorschauen.
Gussasphalt und Epoxitharz
Um weiteren Schäden vorzubeugen, müssen die Fahrsilos saniert werden. Der Strickhof nutzt diese Gelegenheit und macht daraus gleich einen Versuch, indem verschiedene Beschichtungen miteinander verglichen werden. Einer der sechs Fahrsilos wird als Referenzwert unbehandelt belassen. Ein Fahrsilo wird mit einer handelsüblichen Schutzfarbe versehen. Zwei Fahrsilos werden nächstes Jahr mit einem Gussasphalt (Walzasphalt) behandelt und zwei Fahrsilos wurden im vergangenen Monat mit Epoxitharz (Haftvermittler auf Polyurethanharzbasis) bemalt.
Beton abschleifen
Gemäss Christoph Jenni, Projektleiter auf dem A&V-Betrieb, eignet sich der Strickhof bestens für diesen Versuch, weil gleich sechs Fahrsilos vom selben Baujahr miteinander verglichen werden können. Den Epoxitharz konnten die Mitarbeitenden des A&V-Betriebs mit Malerrollen selbst auftragen. Der Beton wurde vorgängig leicht abgeschliffen und die vorhandenen Löcher mit Zement aufgefüllt. Der Epoxitharz wurde auf dem gesamten Boden und einen Meter in die Höhe zwei Mal aufgetragen. Für die beiden Fahrsilos à je 33 Metern Länge und 6,7 Metern Breite ergaben sich Gesamtkosten von zirka 16'000 Franken.
Resultat in einem Jahr
Diese beiden mit Epoxitharz behandelten Fahrsilos wurden nun Ende Mai mit Silage gefüllt. Bei der Entnahme wird ersichtlich sein, wie stark dieser Belag den darunter liegenden Beton schützt. Verlässlichere Aussagen zum Epoxitharz können aber frühestens in einem Jahr gemacht werden. Auch sind die Resultate der beiden anderen Beschichtungen frühestens ein Jahr nach dem Auftragen ersichtlich. Christoph Jenni: «Der Versuch wird zu einem späteren Zeitpunkt an einem Strickhof-Fachtag vorgestellt.» Wer die Fahrsilos mit der Epoxitharz-Beschichtung besichtigen möchte, darf gerne ab Winter 2021 bei der Entnahme des Futters vorbeischauen.
Text: Ursina Berger