So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Spinat-Ernte>
24 Plätze verfügbar

Verarbeitungsgemüse (Modul BF 16)

Weiterbildungsmodul im Berufsfeld Landwirtschaft (Berufsprüfung)
Datum:
07.04.2022 - 07.09.2022
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 800.00
Anmeldeschluss:
01.03.2022 00:00 Uhr

Angebotsform

Einzeltage mit Referaten, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Besichtigungen

 

Inhalte

  • Struktur und Umfeld der Verarbeitungsgemüse-Produktion und -Industrie
  • Voraussetzungen für die Verarbeitungsgemüseproduktion inkl. Anbauverträge
  • Anbautechnik der 3 klassischen Verarbeitungsgemüse: Drescherbsen, Maschinenbohnen, Spinat und der "kleinen Verarbeitungsgemüse" Rhabarber, Randen, Blumenkohl, Karotten, Zwiebeln und Einschneidekabis.
  • Betriebswirtschaft in der Verarbeitungsgemüse-Produktion
  • Elemente der Qualitätssicherung in der Verarbeitungsgemüse-Produktion
  • Biologische Verarbeitungsgemüseproduktion
  • Feld- und Betriebsbesichtigungen

PDF: Modul-Ausschreibung (mit Detailprogramm) Verarbeitungsgemüse (BF 16)

 

Lernzielkontrolle

  • Form der Lernzielkontrolle: 30 Minuten mündlich

 

Ausbildungsdauer

Das Modul umfasst 25 Stunden Unterricht und 15 Stunden übrige Lernzeit. Von den 25 Stunden Unterricht sind 15 Stunden im Plenum und 10 Stunden für Feld- und Betriebsbesichtigungen vorgesehen. Dazu kommen zusätzlich 15 Stunden Aufarbeitungszeit (Lernzeit).

 

Anerkennung

Für den vollständig absolvierten Modulbesuch erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung. Wird die Lernzielkontrolle erfolgreich erfüllt, wird das Modul in der Berufsprüfung im Berufsfeld Landwirtschaft mit 2 Modul-Punkten angerechnet. Gültigkeit: 6 Jahre ab Bestehen der Lernzielkontrolle.

 

Anbieter (auch Auskunftsstellen)

  • Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, Gemüse und Beeren, 5722 Gränichen - Tel. 062 855 86 40/41 - christian.wohler@ag.ch
  • BBZ Arenenberg, Gemüse- und Beerenbau, 8268 Salenstein - Tel. 058 345 85 14 - philipp.trautzl@tg.ch
  • Landwirtschaftliches Zentrum SG, Fachstelle Gemüsebau/Beeren, 9465 Salez - Tel. 058 228 24 22 - rolf.kuenzler@sg.ch  
  • Strickhof, Fachstelle Gemüse, 8408 Winterthur-Wülflingen - Tel. 058 105 91 75 - daniel.bachmann@strickhof.ch

 

Anmeldeschluss: Dienstag, 1. März 2022
Bitte frühzeitig anmelden! Die Kursorganisatoren behalten sich vor, bei ungenügender Nachfrage den Kurs abzusagen.

Erläuterung der marktwirtschaftlichen Situation im Verarbeitungsgemüsebau; Beschreibung der kulturspezifischen, anbautechnischen bzw. betriebswirtschaftlichen Aspekte beim Anbau von Verarbeitungsgemüse; Darlegung und Begründung der Zusammenarbeit zwischen Verarbeitungsgemüseproduktion und Verarbeitungsbetrieb (inkl. Verträge, Reibungsstellen)
Personen die über das Kompetenzniveau des EFZ im Berufsfeld Landwirtschaft und über Praxiserfahrung im angestrebten Betriebszweig bzw. Bereich verfügen.
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Kurstag 1 07.04.2022 09:00 16:30 Landwirtschaftliches Zentrum SG, 9565 Salez
Kurstag 2 07.06.2022 09:00 16:30 Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, 5722 Gränichen AG
Kurstag 3 05.07.2022 09:00 16:30 Möhlin AG
Kurstag 4 16.08.2022 09:00 16:30 Mellingen AG
Modullernzielkontrolle (6./7. Sept) 06.09.2022 09:00 16:30 Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, 5722 Gränichen AG
Das Modul steht allen Personen offen, die über das Kompetenzniveau des EFZ im Berufsfeld Landwirtschaft und über Praxiserfahrung im angestrebten Betriebszweig bzw. Bereich verfügen.
Beschreibung Betrag
Kurskosten (exkl. Unterlagen, Verpflegung), Einzeltag Fr. 150.- CHF 560.00
Kursunterlagen CHF 40.00
Prüfungsgebühr CHF 200.00
Mindestanzahl Maximalanzahl
10 24
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 01.03.2022 00:00 Uhr