Strickhof Gruppenberatung Online
Aufgrund der COVID-19-Einschränkungen führt der Strickhof auch im Winter 2021/2022 keine regionalen Gruppenberatungen durch. Als Alternative findet diese Fachveranstaltung für Zürcher Landwirtschaftsbetriebe statt.
Datum:
20.01.2022
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 0.00
Zugangslink "Zoom" zur Teilnahme
- Vorstellung des Beratungsteams und -angebotes Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Betriebsentwicklung am Strickhof.
- Was gilt 2022 neu für Zürcher öLN-Betriebe. Aktueller Stand Schleppschlauch-Obligatorium. Ausblick Umsetzung Absenkpfade Nährstoffe und Pflanzenschutz ab 2023.
- Praktische Massnahmen zur Reduktion von Ammoniak-Emissionen.
- Nutzung digitaler Hilfsmittel im Ackerbau.
- Empfehlungen für die optimale Futterbaumischung auf einem Betrieb.
- Einblick in spezifische Beratungsangebote.
Die Teilnehmer sind über aktuelle Themen im Agrarvollzug informiert.
Die Teilnehmer kennen praktische Massnahmen zur Reduktion von Ammoniak-Emissionen.
Die Teilnehmer kennen das Beratungsteam und das -angebot am Strickhof
Die Teilnehmer kennen praktische Massnahmen zur Reduktion von Ammoniak-Emissionen.
Die Teilnehmer kennen das Beratungsteam und das -angebot am Strickhof
Landwirtschaftsbetriebe Kanton Zürich
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Durchführung 2 | 20.01.2022 | 13:30 | 16:00 | Online via Zoom |
Durchführung 3 | 20.01.2022 | 19:30 | 22:00 | Online via Zoom |
keine besonderen
Beschreibung | Betrag |
---|---|
CHF 0.00 |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
1 | 200 |
Keine Anmeldung nötig