So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Im internen Bereich auf der SVLT-Webseite sind weitere Informationen abrufbar.>

Strassenverkehrsbroschüre für landwirtschaftliche Fahrzeuge (deutsch und französisch)

Die Strassenverkehrsbroschüre gibt praktisch und schnell einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesartikel aller landwirtschaftlicher Fahrzeuge, damit Fahrzeugführer und Fahrzeuge vorschriftsgemäss unterwegs sind.
Titelseite Verkehrsbroschüre
Antworten zu weiteren Themen aus dem Strassenverkehr finden Sie in der Strickhof Strassenverkehrsbroschüre. Sie können die Broschüre in deutscher oder französischer Ausführung kostenlos beim SVLT-Zentralsekretariat in Riniken bestellen (zs@agrartechnik.ch; www.agrartechnik.ch). Ebenfalls ist das DPF im internen Bereich auf der SVLT-Webseite abrufbar.

Herausgegeben wird die Strassenverkehrsbroschüre vom Strickhof, in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Verband für Landtechnik (SVLT) und der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL). Sie können die Broschüre in deutscher oder französischer Ausführung kostenlos als DPF abrufen.

D_Booklet-Strickhof_2020_deutsch.pdf

D_Booklet-Strickhof_2020_französisch.pdf

 

Landwirtschaftliche Fahrzeuge sind durch ihre langsame Geschwindigkeit, ihre Grösse und Ausmasse sowie durch ihr Gewicht eine besondere Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. Damit der Verkehr sicher und so reibungslos wie möglich abläuft, müssen Fahrzeugführer und Fahrzeuge vorschriftsgemäss unterwegs sein. Die Ausrüstung muss regelmässig überprüft, richtig unterhalten und gepflegt werden.

Diese Broschüre soll jeder interessierten Person praktisch und schnell einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesartikel liefern. Trotzdem kann es vorkommen, dass beispielsweise ein Markierlicht fehlt oder die Bremsen nicht richtig eingestellt sind. Doch solche Grobfahrlässigkeiten lassen sich versichern und damit bei einem Unfall Leistungskürzungen der Versicherung vermeiden. Der Zusatz «Grobfahrlässigkeit» kann bei der Haftpflichtversicherung von Motorfahrzeugen eingeschlossen werden und er hilft, das Risiko von «nicht kennen aller Vorschriften» abzudecken.

Doch eine korrekte Ausrüstung und korrektes Verhalten im Strassenverkehr entlastet bei einem Unfall nicht nur vor Gericht, sondern auch das Gewissen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die vorliegende Zusammenfassung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und von den Herausgebern keine Haftung übernommen werden kann. Die Umsetzung der Strassenverkehrsvorschriften obliegt den Kantonen. Somit können gewisse Inhalte von Kanton zu Kanton unterschiedlich ausgelegt werden. Es gilt, die laufenden Änderungen und das Ausgabedatum zu berücksichtigen. 

Laufende Neuerungen sind in der Zeitschrift Schweizer Landtechnik zu lesen oder auf Schweizer Verband für Landtechnik