So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Schleppschlauch>
50 Plätze verfügbar

Stickstoffeffizienz auf Zürcher Landwirtschaftsbetrieben

Infoanlass zum Abschluss des Ressourcenprojekts «Einzelbetriebliche Stickstoff-Effizienz steigern und Sticksoff-Verlustrisiko reduzieren».
Datum:
27.03.2025
Veranstalter:
Amt für Landschaft und Natur (ALN), Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL), Zürcher Bauernverband (ZBV)
Kosten:
CHF 0.00
Anmeldeschluss:
23.03.2025 14:00 Uhr

Zum Abschluss des Ressourcenprojekts «Einzelbetriebliche Stickstoff-Effizienz steigern und Sticksoff-Verlustrisiko reduzieren» (kurz N-Effizienz) organisieren die Träger ‒  das Amt für Landschaft und Natur (ALN), das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) und der Zürcher Bauernverband (ZBV) ‒ einen Infoanlass: 

 

Datum: 27. März, 10-12 Uhr
Ort: Martina und Christoph Geiselmann, Stubenloo 7, 8618 Oetwil am See 

Anmeldung
Programm Infoanlass N-Effizienz

 

Das Ressourcenprojekt «Einzelbetriebliche Stickstoff-Effizienz steigern und Stickstoff-Verlustrisiko reduzieren» Kanton Zürich (kurz N-Effizienz) wird demnächst abgeschlossen. 19 Zürcher Landwirtschaftsbetriebe beteiligen sich von 2018-2025 am Projekt und leisten damit einen aktiven Beitrag auf der Suche nach Möglichkeiten zur Steigerung der Stickstoff-Effizienz und zur Reduktion der Stickstoff-Verluste in die Umwelt, ohne dabei das Produktionsniveau zu senken.

Vorstellung der Resultate aus dem Ressourcenprojekt N-Effizienz
Personen aus Landwirtschaft, Beratung, Forschung und weitere Interessierte
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Fachtagung 27.03.2025 10:00 12:00 Martina und Christoph Geiselmann, Stubenloo 7, 8618 Oetwil am See
keine
Mindestanzahl Maximalanzahl
1 50