So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

MIst ausbringen>

Stellenwert von Hofdünger

Hofdünger (Gülle & Mist) sind in der Schweizer Landwirtschaft die wichtigsten Dünger. Sie vermögen 70 % des N-Bedarfs und 85 % des P-Bedarfs der Schweiz zu decken. Der Strickhof hilft ihnen in diesem Bereich gerne weiter mit Dingen wie: optimaler Einsatzzeitpunkt, Behandlung und Aufbereitung, Nährstoffmanagement, Lagerkapazitäten, Gewässerschutz, Nährstoffgehalten und mehr.

Hofdünger (Gülle & Mist) sind in der Schweizer Landwirtschaft die wichtigsten Dünger. Sie vermögen 70 % des N-Bedarfs und 85 % des P-Bedarfs der Schweiz zu decken.

In verschiedensten Bereichen beschäftigen wir uns mit Hofdüngern, im Interesse einer möglichst effizienten, bedarfs- und umweltgerechten Verwertung:

  • N-Effizienz: Optimaler Einsatzzeitpunkt bei möglichst geringen Verlusten
  • Behandlung und Aufbereitung: Güllezusätze, Separierung
  • Bestimmung von Nährstoffüberschüssen und deren Abbau
  • Berechnung von Gülle- und Mistlagerkapazitäten (Planung) oder im Zusammenhang mit dem baulichen Gewässerschutz
  • Berechnung von betriebsspezifischen Hofdüngernährstoffgehalten

 

Hofdüngereinsatz muss geplant sein

Beinahe jedes Jahr kommt es vor allem Im Winter immer wieder zu kritischen Situationen, sei es durch (über)volle Güllegruben oder bei Ausbringung auf gefrorene Böden. Dabei spielen hauptsächlich ein ungünstiger Witterungsverlauf im Herbst und ein nicht endender Winter bei Vegetationsbeginn eine Rolle. Eine minimale Planung über das gesamte Jahr kann helfen, unliebsamen Überraschungen vorzubeugen bzw. die vorhandenen Hofdünger optimal zu verwerten.