Sachkundenachweis (SKN) für die Haltung von Rindvieh
Wer Tiere hält, muss entsprechende Fachkenntnisse besitzen. Dies ist jedem verantwortungsbewussten Tierhalter klar und wird vom Tierschutzgesetz vorgeschrieben. So müssen Halter von Rindvieh den Wissensstand mindestens mit einem Sachkundenachweis belegen können. Für die Haltung von Rindvieh ist immer mind. ein Sachkundenachweis notwendig.
Datum:
12.02.2021
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 175.-
Anmeldeschluss:
05.02.2021
Der Strickhof informiert Rindviehhalter über Haltung und Pflege, Verdauung und Fütterung sowie über Aspekte der Zucht und Produktion. Die wichtigsten Grundlagen und Zusammenhänge werden in Vorträgen vermittelt und ergänzt durch die Besichtigung des Mutterkuhbetriebes vom Strickhof in Wülflingen und Praxisübungen (Sinnesbeurteilung von Futtermitteln, Tierschutzanforderungen, Kuhsignale erkennen).
Personen, welche Rinder halten möchten und/oder Grundlagen der Rindviehhaltung kennen lernen möchten
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurs | 12.02.2021 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Interesse an der Rindviehhaltung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
150 CHF Kurskosten und 25 CHF für die Verpflegung | CHF 175.- |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
10 | 24 |