Rübenerdfloh
Rübenerdfloh
Der Rübenerdfloh ist relativ klein, kann an den kleinen Zuckerrüben aber grossen Schaden anrichten. Sie fressen kreisrunde, ca. 2mm grosse Schabstellen in die Blätter. Diese Schabstellen sind zu Beginn nicht durchgehend können mit dem Wachstum der Rübe aber aufreissen und zu Löchern werden. Fehlen ganze Teile der Blätter, handelt es sich aber um Erdschnaken oder Schnecken und nicht um einen Erdflobefall. Ein bis zwei Schabstellen pro Blatt sind kein Grund zur Panik.
Weisen aber im
- Keimblattstadium 50% der Pflanzen mehrere Schabstellen und
- Im Zwei- bis Vierblattstadium über 80% der Pflanzen mehrere Schabstellen auf
Dabei sollen 10 x 5 Pflanzen quer über das Feld gezählt werden.
ist eine Behandlung in Betracht zu ziehen. Dafür muss in jedem Fall eine Sonderbewilligung bei der Fachstelle Pflanzenschutz eingeholt werden. Die einzigen Mittel, die uns noch zur Verfügung stehen, sind Pyrethroide. Diese sollten wegen ihrer Spe8 Auflage am Abend ausgebracht werden.
Für weitere Informationen zu den Erdflöhen können im Video Erdflöhe und Läuse in Zuckerrüben im Strickhof Feldkanal gefunden werden.