Rebbaukurs 2021 – Einführung in die Rebenpflege
Der Weinbaukurs richtet sich an alle die die Pflege von Reben erlernen wollen. Die in den theoretischen Lektionen vermittelten Inhalte werden in praktischen Einheiten im Rebberg vertieft und veranschaulicht.
Datum:
05.03.2021
- 24.09.2021
Veranstalter:
Strickhof, Fachstelle Rebbau SH-TG-ZH
Kosten:
CHF 490.-
Anmeldeschluss:
12.02.2021
Der Kurs umfasst Lektionen und Praxiseinheiten zu folgenden Themen:
Rebenerziehung und Schnitt
Laubarbeiten und Bodenpflege
Ertragsregulierung und Reifebestimmung
Sorten und Unterlagen
Krankheiten und Schädlinge
Weinbaurecht und Produktionskosten
Hobbywinzer, Neueinsteiger, Interessierte
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Einführung Rebbau, Rebschnitt und Binden | 05.03.2021 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Weinbaurecht, Anlagenerstellung | 26.03.2021 | 08:30 | 12:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Bodenpflege, Sorten und Unterlagen, Rebvermehrung | 16.04.2021 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Krankheiten und Schädlinge, Erlesen | 07.05.2021 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Laubarbeiten | 25.06.2021 | 13:15 | 16:30 | BBZ Arenenberg, 8268 Salenstein |
Ertragsregulierung und Reifebestimmung | 27.08.2021 | 13:15 | 16:30 | Strickhof, Au |
Ernte und Weinbereitung | 24.09.2021 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
keine
Beschreibung | Betrag |
---|---|
Pro Person (excl. Verpflegung und Unterlagen) | CHF 490.- |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
8 | 20 |
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 12.02.2021
Anmeldeschluss: 12.02.2021