ABGESAGT – Plötzlich bin ich Arbeitgeber:in
Arbeitsbewilligung, Arbeitsvertrag, Lohnabrechnung, Versicherungen... Was wird verlangt? Was kann ich wo nachfragen, nachlesen, downloaden, ausfüllen, einreichen?
Datum:
29.02.2024
- 04.03.2024
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 260.00
Anmeldeschluss:
30.01.2024 14:00 Uhr
«Vorbeugen ist besser als heilen!" Wer (plötzlich) Mitarbeitende beschäftigt, sollte die Grundlagen sowie die Vorschriften des landwirtschaftlichen Arbeitsrechtes kennen und einhalten. Dadurch lassen sich unangenehme Streitigkeiten und die allenfalls daraus resultierenden Kosten verhindern. Abgesehen davon tragen nur zufriedene Mitarbeitende wesentlich zum unternehmerischen Erfolg bei.
Kurs-Tag 1:
- Grundlagen (Arbeitsrecht gemäss OR, NAV, Arbeitszeit, Arbeitsvertrag, Arbeitsbestätigung, Arbeitszeugnis)
- Stellenmeldepflicht
- Ausländerregelung (Meldeverfahren, Kurzaufenthalter, Arbeitsbewilligungen)
- Arbeitsinspektorat
Kurs-Tag 2:
- Versicherungen
- Lohn / Lohnabrechnung / Lohnfortzahlung
- SVA-Deklaration
- Quellensteuer
Basierend auf praktischen Beispielen werden die vermittelten Grundlagen individuell auf den eigenen Betrieb umgesetzt.
- Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter eignen sich das nötige Fachwissen an oder frischen dieses
auf, um Mitarbeitende (Fach- und/oder Hilfskräfte) korrekt anzustellen
- Die aktuellen Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Stellenmeldepflicht, Sozialversicherungen und
Ausländerregelungen sind bekannt und in der Praxis anwendbar
- Basierend auf praktischen Beispielen werden die vermittelten Grundlagen auf den eigenen Betrieb umgesetzt
auf, um Mitarbeitende (Fach- und/oder Hilfskräfte) korrekt anzustellen
- Die aktuellen Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Stellenmeldepflicht, Sozialversicherungen und
Ausländerregelungen sind bekannt und in der Praxis anwendbar
- Basierend auf praktischen Beispielen werden die vermittelten Grundlagen auf den eigenen Betrieb umgesetzt
- Betriebsleiterinnen und/oder Betriebsleiter, die landwirtschaftliche Fach- und/oder Hilfskräfte beschäftigen
- Fachkräfte, die auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Bereich Personal tätig sind
- Interessierte, die ihr Wissen auffrischen möchten
- Fachkräfte, die auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Bereich Personal tätig sind
- Interessierte, die ihr Wissen auffrischen möchten
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurs-Tag 1 | 29.02.2024 | 08:30 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Kurs-Tag 2 | 04.03.2024 | 08:30 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
keine
Beschreibung | Betrag |
---|---|
Kurskosten inkl. Material BW & LT | CHF 260.00 |
Mitarbeitende Strickhof: 50% Rabatt |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
10 | 24 |
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 30.01.2024 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 30.01.2024 14:00 Uhr