Pflanzenschutztagung Strickhof 2021
Pflanzenschutztagung Strickhof 2021
Aufgrund der diesjährigen Situation können wir leider nicht an den, von uns sehr geschätzten, Winteranlässen teilnehmen. Aus diesem Grund führen wir eine Onlineveranstaltung via Teams durch. Diese wird am Montag, 22. Februrar 2021 um 9:30 Uhr morgens stattfinden.
Das Programm sieht wie folgt aus:
- 9.30 Uhr Begrüssung
- 9.35 Uhr Vorstellung der neuen Mittel inklusive gestrichener Mittel und Anpassungen
- 10.20 Uhr Abschwemmungs- und Driftauflagen, Waschplätze
- 10.35 Uhr Zuckerrübenstrategie
- 10.45 Uhr Problemstellung Furtbach
- 10.55 Uhr Maiswurzelbohrer und Erdmandelgras
- 11.05 Uhr Versuchsresultate
- 11.35 Uhr Fragerunde
- 11.45 Uhr Ende der Tagung
Eine Anmeldung wird keine benötigt. Falls Sie gerne am Kurs teilnehmen möchten, können Sie dies unter folgendem Link tun. Einfach draufklicken und Sie werden mit MS Teams verbunden:
Link zur Pflanzenschutztagung Strickhof 2021
Falls Sie noch nie MS Teams verwendet haben oder Probleme auftreten sollten, finden Sie im folgenden Dokument Informationen zur Benützung von Teams.
Anleitung zur Verwendung von Teams
Die Unterlagen, welche an der Pflanzenschutztagung verwendet werden, können hier angeschaut werden:
- Neue Mittel 2021
- Abschwemmungs- und Driftauflagen, Waschplätze
- Problemstellung Furtbach
- Maiswurzelbohrer und Erdmandelgras
- Aktuelle Versuchsresultate
Die Videos der Vorträge können unter den folgenden Links angeschaut werden:
- Neue Mittel 2021
- Abschwemmung und Run-off
- Füll- und Waschplätze im Kanton Zürich
- Zuckerrübenstrategie
- Problemstellung Furtbach
- Maiswurzelbohrer und Erdmandelgras
- Versuche 2020/21
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurs | 22.02.2021 | 09:30 | 12:00 | Online |
Beschreibung | Betrag |
---|---|
CHF 0.- |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
1 | 250 |