So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Blu00fctenreiche Bereiche spu00e4ter mu00e4hen zwecks Versamung>

Öko-Augenblick

Die Versamung von blütenreichen Stellen in artenärmere Bereiche zulassen, damit die ganze Wiese QII erreicht. Aber erreicht man das?

Ein Tipp besteht darin, dass der artenärmere Teil früher gemäht und abgeräumt wird. Mit einem Striegel wird dieser Teil leicht aufgeraut und dann die blütenreiche Stelle in noch taufeuchtem Zustand darauf verteilt. Wird dann Bodenheu bereitet und gut gezettet, fällt der frische, reife Samen auf der artenärmeren Fläche aus und kann sich zu neuen Pflanzen entwickeln. 

Fromental- und Trespenwiesen haben viele horstwüchsige Arten, deren Verbreitung auf diese Art, also natürlicherweise mit Samen, von statten geht. 

 

Blumenwiese
Blütenreiche Bereiche später mähen zwecks Versamung