So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Flockenblumen geben ihren Pollen gezielt ab: eine besondere Strategie!>

Öko-Augenblick

Die Flockenblume hat purpurrote oder violette Blüten und ist nicht nur für uns Menschen eine Augenweide!

Sie locken mit ihrem reichlich vorhandenen Nektar und Pollen unzählige Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Schwebefliegen an.

Um den Verlust des wertvollen Pollens durch Wind oder Regen zu verhindern, geben Flockenblumen erst eine Portion Pollen ab, wenn sie von einem potentiellen Bestäuber besucht werden. Wenn ältere Blüten zu wenig oft besucht worden sind, ändern sie die Strategie und offenbaren ihren Pollen. 

Manchmal findet man zwischen Juli und Oktober beulenartig verdickte Stängel, in diesen Gallen leben die Larven der Flockenblumen-Gallwespe.

Flockenblume mit Schachbrettfalter
Flockenblumen geben ihren Pollen gezielt ab: eine besondere Strategie!