Öko-Augenblick
Die wilde Möhre oder das Rüebli ist eine zweijährige Pflanze: im ersten Jahr produziert es Kraut und eine verdickte Pfahlwurzel, im zweiten Jahr verbraucht es die Reserven aus der Wurzel und bildet viele für Kleintiere attraktive Blüten und Samen.
Die Wilde Möhre ist nahe verwandt mit der Gartenmöhre, aber ihre Speicherwurzel ist im Gegensatz zur Gartenmöhre bleich. Jede Pflanze hat mehrere unterschiedlich weit entwickelte weisse Dolden, welche wiederum aus vielen kleinen Blüten zusammengesetzt sind. Die kleinen Blüten produzieren leicht zugänglichen Nektar und Pollen, was eine Vielzahl an unterschiedlichen Bestäubern anlockt. Aber auch räuberische Insekten und das gut getarnte Weibchen der Veränderlichen Krabbenspinne warten in der Dolde auf Beute.