So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Maturitu00e4tsfeier 2023>

Maturitätsfeier BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel

Diese Woche durften 42 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen ihre verdienten Maturitätszeugnisse an einer festlichen Feier am Strickhof Lindau in Empfang nehmen.

15 verschiedene Berufe sind in den drei Abschlussklassen der BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel am Strickhof zusammengekommen – von Lebensmitteltechnologinnen über Gärtner bis zum Fahrradfachmann. Am Mittwoch durften sich die jungen Berufsleute von ihren Angehörigen und Lehrpersonen feiern lassen. Bei der BMS 1 (während der beruflichen Grundausbildung) erreichten Pamina Meyer, Fabio Ullings und Corsin Daume (alle mit der Note 5,3) einen Podestplatz. Bei der BMS 2 (berufsbegleitend und Vollzeit) erreichten Timéa Tschannen und Arno Fröhling (beide mit der Note 5,6) und Philipp Hertli (Note 5,5) einen Podestplatz. 

Gastrede eines Ehemaligen

Der ehemalige BMS-Absolvent Adrian Schmid aus Seuzach gab einen Einblick in seinen Werdegang bis zu seiner heutigen Arbeitgeberin, der Tetra Pak Suisse SA. Bevor er die BMS in Angriff nahm, arbeitete er für eineinhalb Jahre auf Vancouver Island in seinem erlernten Beruf als Käser. Er empfahl allen Absolventinnen und Absolventen einen Auslandaufenthalt zu machen, weil die Erfahrung, die Horizonterweiterung und die Sprache einem immer dienlich sein würden. 

Arbeit mit Leidenschaft

«Was passiert nun mit Ihrem Maturaabschluss?», fragte Strickhof-Direktor Ueli Voegeli die Absolventinnen und Absolventen. Er zeigte sich überzeugt, dass die BMS nicht nur Wissen und Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Türen öffnen und neue Möglichkeiten schaffen wird. Marco Pezzatti, Leiter Amt für Landschaft und Natur, legte den Absolventinnen und Absolventen nahe, nur eine Arbeit zu tun, «wofür Sie Feuer und Flamme sind». Dabei müsse dem Feuer stets Sorge getragen werden; dass es nicht erlischt und aber auch nicht Überhand nimmt.

Text: Ursina Berger

Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023
Maturitätsfeier 2023