Erster Schultag der LMT-Lernenden
Erste Male haben es in sich. Erste Schultage besonders. So treten an diesem verregneten Montag die 68 angehenden Lebensmitteltechnologen/-technologinnen EFZ für ihren ersten Tag der Berufsschule am Strickhof-Standort in Wädenswil an. Bewaffnet mit Rollkoffer, Laptop und Handy, bereit für den Einführungstag und die anschliessende Übernachtung im Internat, werden sie von Spartenleiterin Caroline Novy empfangen und in die Strickhof-Welt eingeführt.
Während Teilsätze wie „vom Feld bis auf den Teller“ durch den Raum schweben und Klassenlehrpersonen vorgestellt werden, driften hie und da Erwartungen und Realität – wie es bei ersten Malen so üblich ist – auseinander. Wer sich bereits auf spannenden Unterricht freute, wird ob der darauffolgenden administrativen Tätigkeiten vielleicht etwas enttäuscht sein, der erlebnisreiche Postenlauf zur Erkundung der Umgebung sowie die lockere Struktur des ersten Tages ermöglichen dafür, die Klassenkameraden/-kameradinnen etwas kennenzulernen und den Klassengeist ein erstes Mal zu beschwören.
Um 16:30 Uhr schliesslich trennen sich die Wege: die einen gehen nach Hause, andere zum Standort Lindau für die Berufsmaturität und die meisten ins Internat für einen gemütlichen ersten Abend. Wenn auch der erste Tag kaum alle Erwartungen zu erfüllen vermag, wird dies während der folgenden drei Wochen intensiven Unterrichts sicherlich geschehen; Klassengeist und Freundschaften natürlich miteingeschlossen.
Silvio Fuchs, Lehrperson ABU