Anstatt in den Altkleidersack / Upcycling – ABGESAGT, NEUE TERMINE FOLGEN
Ressourcen schonen und neu nutzen!
Der gesamte Prozess vom Baumwollsamen bis zur fertigen Jeans verbraucht etwa 11'000 Liter Wasser - was durchschnittlich 285 x duschen entspricht. Daher lohnt es sich allemal, diese Ressourcen neu zu nutzen.
Zudem stecken oft Erinnerungen in gebrauchten Textilien, die so neu geweckt oder zumindest erhalten bleiben.
Im Kurs werden Sie fachlich unterstützt, damit textile Träume in Erfüllung gehen.
Wir werden am ersten Nachmittag gemeinsam die Ideen und Wünsche der Teilnehmenden besprechen und eine Einkaufsliste erstellen (wo nötig). Es können auch bereits kleine Gegenstände genäht oder am eigenen Traumobjekt gearbeitet werden.
Bringen Sie deshalb möglichst viele Zutaten bereits mit, die Sie ins persönliche Projekt integrieren möchten.
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
1. Kursnachmittag | 09.01.2021 | 13:30 | 17:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
1. Kursnachmittag | 16.01.2021 | 13:30 | 17:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
1. Kursnachmittag | 23.01.2021 | 13:30 | 17:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen (Bäuerinnenschule) |
Beschreibung | Betrag |
---|---|
exclusive Material | CHF 180.- |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
8 | 12 |
Anmeldeschluss: 30.12.2020