Klauenpflege beim Rind (LW10) / AUSGEBUCHT
Landwirte mit Praxiserfahrung in Klauenpflege üben praktisch die funktionelle Klauenpflege und die
Behandlung von unkomplizierten Klauenerkrankungen. In der Theorie werden Grundlagen über Klauen, Krankheiten und Vorbeugung unterrichtet.
Datum:
21.02.2022
- 02.03.2022
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 1'000.00
Anmeldeschluss:
30.12.2020 00:00 Uhr
Der Kurs umfasst wichtigen Bereiche wie:
- Anatomie und Physiologie von Klauen und Gliedmassen
- Praktisches Ausführen der funktionellen Klauenpflege
- Seuchenhygiene, gesetzliche Regelungen
- Tierschutz
- unkomplizierte Klauenkrankheiten und lokale nicht schmerzhafte Therapiemassnahmen
- Verbände und Entlastungsmassnahmen
- Prophylaktische Massnahmen gegen Klauenerkrankungen
Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, funktionelle Klauenpflege kompetent und ohne Anleitung durchzuführen.
- kennen Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung unkomplizierter Klauenerkrankungen (Grenze: Lederhaut, wo die Schmerzempfindung be-ginnt).
- können die Rindviehhalter allgemein beraten bezüglich der Vorbeugung von Klauenkrankheiten im Zusammenhang mit Fütterung, Haltung und Zucht.
- erheben relevante Daten über den Zustand der Klauengesundheit im Be-stand und können daraus, in Zusammenarbeit mit weiteren Fachleuten, an-gepasste Massnahmen ableiten.
Es besteht die Möglichkeit, das Modul an die Berufsprüfung anrechnen zu lassen (2 Punkte).
Das Modul steht allen Personen offen, die über das Kompetenzniveau des EFZ als Landwirt und über ausreichende Praxiserfahrung im angestrebten Betriebszweig bzw. Bereich verfügen.
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurstag 1 | 21.02.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Lindau |
Kurstag 2 | 22.02.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Lindau |
Kurstag 3 | 23.02.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Lindau |
Kurstag 4 | 24.02.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Lindau |
Kurstag 5 | 25.02.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Lindau |
Prüfung | 02.03.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Lindau |
Beschreibung | Betrag |
---|---|
Kurskosten exkl. Prüfung + Lehrmittel | CHF 1'000.00 |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
10 | 15 |
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 30.12.2020 00:00 Uhr
Anmeldeschluss: 30.12.2020 00:00 Uhr