So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Kartoffelku00e4fer >
100 Plätze verfügbar

Infoveranstaltung mit Maschinendemo: Bekämpfung von Kartoffelkäfern

Tipps und Tricks zum Einsatz von Novodor sowie Maschinendemo und technische Auskünfte zum Kartoffelkäfer-Sammler. Die Veranstaltung findet beim Schützenhaus Riet in Andelfingen/Kleinandelfingen statt.
Datum:
06.06.2024
Veranstalter:
Strickhof + Landi Weinland
Kosten:
CHF 0.00

In diesem Jahr sind die Kartoffelkäfer früh und zum Teil in grossen Mengen in die frisch aufgelaufenen Kartoffeln eingeflogen und haben bereits vor 14 Tagen mit der Eiablage begonnen. Die starken Niederschläge zusammen mit der kühlen Witterung haben aber dazu geführt, dass noch kaum Behandlungen gegen die Larven nötig waren. Das könnte sich aber bald ändern!

Nach den negativen Erfahrungen mit der schlechten Wirkung von spinosadhaltigen Produkten (Audienz und Elvis) im letzten Jahr, ist es vielleicht an der Zeit sich Gedanken über alternative Bekämpfungsmassnahmen zu machen.

Wer sich für den Produktionssystembeitrag «Verzicht auf Pflanzenschutzmittel» angemeldet hat, darf zum Beispiel Novodor 3FC (Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis) einsetzen. Als Ersatz einer chemischen Bekämpfung bietet sich ausserdem das maschinelle Einsammeln der Kartoffelkäfer an.

Beide Varianten stellen wir Ihnen an einer Infoveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landi Weinland vor. 

 

Programm

  • Begrüssung/ Einführung ins Thema - Sonja Basler, Strickhof
  • Tipps und Tricks zum Einsatz von Novodor - Delia Schenk, Andermatt Biocontrol Suisse AG
  • Maschinendemo und technische Auskünfte: Kartoffelkäfer-Sammler - Robin Kamper, Fieldworkers, NL

 

Kartoffelkäfer
Der Kartoffelkäfersammler der holländischen Firma Fieldworkers bei der Arbeit. Die Käfer werden mit rotierenden Werkzeugen abgestreift und eingesammelt. (Bild: Fieldworkers, NL)

 

Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024, 9:30 Uhr

Standort: Schützenhaus Riet, Andelfingen/Kleinandelfingen; Google Maps

Auskunft: Sonja Basler, Strickhof (058 105 83 17) oder Martin Germann, Landi Weinland (058 476 57 08)

Hinweise: Die Veranstaltung findet ohne Verpflegung statt

 

Weitere Informationen: 

Kartoffelproduzenten und weitere Interessierte
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Veranstaltung 06.06.2024 09:30 12:00 offen
Mindestanzahl Maximalanzahl
10 100
Keine Anmeldung nötig