«Ihr Wissen und Können ist gefragt!»
Der frisch diplomierte Obstbaumeister Julian Tschopp aus Hohentannen TG sagte in seinem Schlusswort an der Diplom- und Schlussfeier der Höheren Berufsbildung am Strickhof: «Ich habe bei dieser Weiterbildung sehr viel mehr gelernt, als dass ich erwartet habe.» Er gehe zuversichtlich und mit voller Freude in die Zukunft, weil er nun über die nötigen Werkzeuge verfüge, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Strickhof-Direktor Ueli Voegeli versicherte den 70 Absolventinnen und Absolventen aus 15 verschiedenen Kantonen, dass «unsere Land- und Ernährungswirtschaft auf Leute wie Sie wartet. Sie können Verantwortung in Leitungsfunktionen übernehmen und Ihr Wissen und Können werden gefragt sein!»
Bevölkerung aufklären
Martin Haab, Nationalrat und Präsident des Zürcher Bauernverbands, forderte angesichts der anstehenden Volksinitiativen im Bereich Landwirtschaft die Absolventinnen und Absolventen auf, sich mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen an die Bevölkerung zu wenden, um ihr mit guten Argumenten aufzeigen zu können, wie die Landwirtschaft in der Schweiz funktioniert. Auch Jimmy Mariéthoz, Direktor des Schweizer Obstverbands, richtete ein Grusswort an die Absolventinnen und Absolventen und betonte wie seine Vorredner, wie wichtig gut ausgebildete Berufsleute für die Branche sind.
Ausgezeichnet
Folgende Absolventinnen und Absolventen haben ihre Weiterbildung am besten abgeschlossen und durften eine Glocke vom Strickhof-Verein oder andere Geschenke in Empfang nehmen:
Landwirtschaftliche/r Betriebsleiter/in mit eidg. Fachausweis: 1. Rang Priska Zellweger, Gossau (Note 5.5); 2. Rang Jonas Bosshard, Forch; Viola Fenner, Waltalingen; Roman Alig, Meilen (alle Note 5.3).
Bäuerin mit eidg. Diplom HFP: 1. Rang Jasmin Mazenauer, Appenzell AI (Note 5.6); 2. Rang Katja Rossacher-Wolf, Frauenfeld TG (Note 5.2) 3. Rang Sandra Baumann, Wil (Note 5).
Meisterlandwirtin/Meisterlandwirt: 1. Rang Janine Brunner, Boppelsen (Note 5.4); 2. Rang Andreas Bänninger, Embrach (Note 5.3); 3. Rang Thomas Schefer, Jakobsbad AI (Note 5.2)
Betriebsleiter/in Obstbau mit eidg. Fachausweis: Roman Henauer, Kesswil TG (Note 5.3)
Obstbaumeisterin/Obstbaumeister: 1. Rang David Lüthi, Thürnen BL (Note 5.5); 2. Rang Matthias Gantner, Wädenswil (Note 5.2); 3. Rang Julian Tschopp, Hohentannen TG (Note 4.6).
Agro-Technikerin/Agro-Techniker HF: 1. Rang Adrian Lustenberger Sulz AG (Note 5.6); 2. Rang Jasmin Brändle Wila und Simon Stucki, Schwanden im Erm BE (beide Note 5.4)
Text: Ursina Berger