Herzlich willkommen am Strickhof
Rund 1’500 Lernende beginnen ab dem 21. August 2023 am Strickhof ihre berufliche Grundbildung bzw. setzen diese fort. In der Höheren Berufsbildung sind es gut 400 Studierende. Die Lehrgänge verzeichnen erfreulicherweise stabile bis leicht wachsende Lernendenzahlen. Hier einige Beispiele:
- Die Berufslehre “Landwirt/in EFZ” verzeichnet das vierte Jahr in Folge wachsende Lernendenzahlen. Ein Anstieg ist vor allem bei der Erstausbildung zu beobachten.
- Bei den “Tierpfleger/innen EFZ” verzeichnen wir im ersten Lehrjahr ebenfalls mehr Lernende.
- Im Lehrgang “Winzer/in EFZ” im 2. Lehrjahr sind es 31 Lernende – und damit überdurchschnittlich viele.
- Der Start in der BMS erfolgt mit 4 neuen Klassen – darunter eine gut gefüllte BM1-Klasse.
- Die “HF Lebensmitteltechnologie “startet mit einem vollen Lehrgang, für den Start 2024 führen wir bereits eine Warteliste.
- Anhaltend gross ist auch das Interesse an der “Fachausbildung Bäuerin/Bäuerlicher Haushaltleiter”. Wir haben gar ein Rekordjahr hinter uns: Erstmals haben wir im ersten und zweiten Ausbildungsjahr Doppelklassen berufsbegleitend geführt. Erfreulich: Vermehrt entscheiden sich auch Männer für diese Weiterbildung.
Praxisnahe Lehrgänge
Es geht aber nicht um Quantität, viel wichtiger ist uns Qualität. Als Berufsfachschule sind wir bestrebt, hochstehende Aus- und Weiterbildungen anzubieten und die Berufsleute bestmöglich für die Herausforderungen des Arbeitsalltags vorzubereiten. Deshalb legen wir grossen Wert auf Praxisnähe und eine breite Vernetzung. Wir wollen die Lernenden aber nicht nur fachlich weiterbringen, sondern ebenso zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung beitragen.
Digitales Lernen
Insbesondere für die Lernenden im ersten Lehrjahr ist der Start des Schuljahrs etwas Besonderes: Er markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, in dem vieles neu ist: Die Arbeit auf einem Lehrbetrieb, viele neue Gesichter und Aufgaben. Am Strickhof finden die Lernenden mit all den unterschiedlichen Fachrichtungen und Bildungsstufen eine inspirierende Umgebung vor. Dazu kommt eine hervorragende (digitale) Lerninfrastruktur, in die wir viel investiert haben und weiter ausbauen werden.
Ich wünsche allen Lernenden einen guten Start ins neue Schuljahr sowie eine erfolgreiche und gewinnbringende Aus- und Weiterbildung am Strickhof.
Ueli Voegeli, Direktor Strickhof