Grundkurs Kräuterkunde / 4 Tage kompakt / auf unbestimmte Zeit verschoben
Am ersten Kurstag werde ich Sie in den Brauch des Räucherns einführen. Ebenso lernen wir einfache Salben herzustellen. Am 2. Kurstag werden wir Wildkräuter sammeln und uns ein feines Mittagessen zubereiten. Sie lernen einiges über Namen, Inhaltstoffe und Heilwirkung der Kräuter kennen und erlangen Sicherheit beim Sammeln durch das Erklären pflanzenspezifischer Eigenschaften. Einiges unseres Sammelgutes lässt sich weiterverarbeiten zu Kräutersalz, Heiltees, Öl oder Tinkturen. Themen, auf die wir uns am 3. Kurstag einlassen. Sie lernen dafür die Grundlagen kennen. Ziel ist es, Grundlagen für eine eigene Hausapotheke zu erarbeiten. Die Themen für den letzten Kurstag lauten: Kranksein-Gesundwerden, Wellness mit Kräutern, Ausprobieren von Bädern und Wickeln, die bei Mensch und Tier wirken. Wir werden aus den gesammelten Wildfrüchten etwas Eingemachtes kochen und schliessen den Tag mit einem Spaziergang im Kräutergarten ab.
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Räuchern und Salben | 22.12.2020 | 09:00 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Wildkräuterküche Nr. 1 | 30.03.2021 | 09:00 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Wildkräuterküche Nr. 2 | 31.03.2021 | 09:00 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Hausapotheke | 12.07.2021 | 09:00 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Wickeln und Wellness | 09.11.2021 | 09:00 | 16:00 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Beschreibung | Betrag |
---|---|
exkl. Material und Verpflegung | CHF 480.- |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
8 | 14 |
Anmeldeschluss: 29.10.2020