Gebläsespritzentest Obst & Rebbau 2022
Die diesjährigen Sprühgerätetests werden wie folgt durchgeführt:
Obst:
Di, 12. April 2022 in Pfäffikon ZH
Mi, 13. April 2022 in Wädenswil
Rebbau:
Do, 21. + Fr, 22. April 2022 in Bülach
Betriebe die kein Aufgebot erhalten haben oder Betriebe aus anderen Regionen, die für 2022 keinen gültigen Test für ihr Sprühgerät haben, melden sich bei der Fachstelle Obst bzw. bei der Fachstelle Rebbau. Neue oder revidierte Sprühgeräte können den Test beim Landmaschinenhändler durchführen lassen, sofern dieser mit dem SVLT eine Vereinbarung hat. Für Spritzgeräte, die mit einer Spritzpistole ausgerüstet sind, ist kein Test erforderlich.
Mitbringen:
- sauberes Gerät, zur Hälfte mit Wasser gefüllt (Ausnahme bei Frostgefahr)
- letztes Testprotokoll
- Aufgebot (wird per Post Ende Februar verschickt), ausgefüllt mit Baum- und Geräteangaben
- Sprühgerät muss in gereinigtem und funktionstüchtigem Zustand vorgeführt werden!
- Ersatzteile wie Düsen, Dichtungen usw. können für Fischer- und Birchmeier-Spritzen vom anwesenden Servicewagen bezogen werden
- Besitzer anderer Fabrikate sorgen selbst für Ersatzteile
- Grössere Reparaturen oder Wartungsarbeiten werden verrechnet
- Testgebühr wird direkt einkassiert
Kosten:
Obst; für SVLT-Zürich Mitglieder: CHF 110.-
Obst; für Nichtmitglieder: CHF 130.-
Rebbau; für alle: CHF 80.-
Gerätebesitzer, welche ihr Obst- oder Rebbau-Sprühgerät im Jahr 2022 testen möchten und noch keine Vorankündigung per Post oder Email erhalten haben, können sich bis Ende Januar anmelden:
Anmeldeformular zum Sprühgerätetest
Bei Fragen:
- Fachstelle Obst, Tel. 058 105 91 70 denise.lattmann@strickhof.ch
- Fachstelle Rebbau, Tel. 058 105 93 02 michael.goelles@strickhof.ch
- Bei technischen Fragen: Severin Holderegger, Strickhof Fachstelle Agrartechnik, Tel. 058 105 86 75