So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Spiralgang des Kleinen Fruchtwicklers auf einem Apfel>

Erntekontrolle im Kernobstanbau: Schadbilder an Früchten

Dieses Dokument gibt einen Überblick zur Erntekontrolle im Kernobstanbau. Beschrieben und abgebildet sind Schadbilder von Tierischen Schädlingen, Pilzkrankheiten und andere Schäden, denen man bei der Kernobsternte begegnen kann.

Im folgenden Dokument finden Sie Beschreibungen und Bilder zu verschiedenen Schadbildern, die während der Ernte auftauchen können

Schäden durch Schädlinge

Spiralgang des Kleinen Fruchtwicklers auf einem Apfel
Spiralgang des Kleinen Fruchtwicklers auf einem Apfel
  • Apfelwickler (Obstmade)
  • Kleiner Fruchtwickler
  • Bodenseewickler
  • Apfelschalenwickler
  • Wicklerarten, Frostspanner, Eulenraupen
  • Apfelsägewespe
  • Mehlige Apfelblattlaus
  • Roter und violetter Apfelfruchtstecher
  • Apfelblütenstecher
  • Schildlaus
  • Vogelschäden (Drosseln, Krähen, Meisen)
  • Pflanzenschädigende Wanzen

 

Schäden durch Krankheiten

Starker Fruchtschorfbefall auf Apfel
Starker Fruchtschorfbefall auf Apfel
  • Fruchtschorf
  • Mehltau
  • Kelchfäule
  • Monilia Fruchtfäule
  • Lentizellenfäule
  • Pseudomonas
  • Regelflecken oder Russfleckenkrankheit
  • Fliegenfleckenkrankheit
  • Russtau

 

Andere Schäden

Sonnenbrandschaden an Apfel
Sonnenbrand an Früchten tritt oft um den längsten Tag auf, wenn die Einstrahlung am stärksten ist.
  • Schaden durch Spätfröste
  • Stippe, Bitterflecken
  • Glasigkeit
  • Sonnenbrand
  • Hagel
  • Parthenokarpie
  • "Nasen"
  • Viröse Berostung