So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Blu00fchende Pflanzen u00fcberall! Blick am 6. April 2024 vom Wu00e4denswiler Berg in Richtung Zentralschweiz mit Rigi und etwas versteckter dem Pilatus. Foto: Strickhof>

Enorm frühe Obstblüte im 2024

Das Wetter zeigt sich wieder einmal von seiner aussergewöhnlichen Seite. Nach dem rekordverdächtig heissen Wochenende vom 6./7. April ist es auch dieses Wochenende wieder ungewöhnlich warm für die Jahreszeit.

Beim Blick in die Natur kann man sich an einem grossen Blütenreichtum erfreuen. Auf den Wiesen blüht der Löwenzahn, die gelben Rapsfelder leuchten in der Landschaft und auch die Obstbäume stehen vielerorts in voller Blütenpracht da. Doch irgendwie passt das Ganze nicht so recht, wenn man in die Agenda schaut. 

Die diesjährige Obstblüte hat bereits Anfang April begonnen, was nicht nur gefühlt sehr früh ist. Auch die phänologischen Erhebungen des Vegetationsfortschritts am Strickhof in Lindau zeigen, dass die Obstblüte 2024 ausserhalb der Norm liegt.

Phänologie Statistik 2014-2024
So früh hat die Blüte der Apfelsorte Gala am Strickhof noch nie begonnen. Statistik: Strickhof Fachstelle Obst

 

Gemäss unseren Aufzeichnungen war die Apfelsorte Gala und auch viele weitere Obstsorten zu diesem Zeitpunkt noch nie so weit im Vegetationsfortschritt (Grafik). Die Bedingungen für die Bestäubung und Befruchtung waren letztes und sind auch dieses Wochenende ausgezeichnet. Nun bleibt zu hoffen, dass der gemeldete Kälteeinbruch keine Frostnächte mit sich bringt, denn kleine Früchte sind gegenüber Frost ebenso anfällig wie die Blüten.

Hochstammbäume blühend im Frühling 2024
Blühende Pflanzen überall! Blick am 6. April 2024 vom Wädenswiler Berg in Richtung Zentralschweiz mit Rigi und etwas versteckter dem Pilatus. Foto: Strickhof