«Engagieren Sie sich in der Branche!»
«Sie verfügen nun über eine umfassende und zeitgemässe Weiterbildung in Haushalt, Familie und Betriebsmanagement!» Mit diesen Worten begrüsste Strickhof-Direktor Ueli Voegeli die vielen Absolventinnen und zwei Absolventen der Fachausbildung Bäuerin/Bäuerlicher Haushaltleiter zur Schlussfeier in der festlich dekorierten Mehrzweckhalle am Strickhof Wülflingen. Diese Weiterbildung diene ihnen als Mitunternehmerin oder Mitarbeiterin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb oder auch als engagierte Familienmanagerin im ländlichen oder sogar städtischen Umfeld.
Heldinnen und Helden
Auch Daniela Rinderknecht, Zürcher Kantonsrätin und ehemalige Absolventin der Bäuerinnenschule, richtete ein Grusswort an die Gesellschaft. «Sie sind Landheldinnen und Landhelden. Sie haben gelernt, wie eine Familie gesund ernährt wird, wie Sie Ihre Familie absichern können, und wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren.» Die Absolventinnen, Absolventen, Angehörigen, Gäste und Lehrpersonen kamen in den Genuss eines feinen Nachtessens, gekocht und serviert von der Küchencrew des Strickhofs Wülflingen - zubereitet mit Nahrungsmitteln vom Strickhof.
Wertvolle Sichtweisen
Jeannette Zürcher, Vize-Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und legte ihnen nahe, sich in landwirtschaftlichen Organisationen zu engagieren, «um den Kontakt zu den Konsumenten zu pflegen, weil neue Initiativen im Bereich Landwirtschaft unterwegs sind und weil wir Bäuerinnen oftmals andere, wertvolle Sichtweisen in Diskussionen einbringen.»
Rückblick
Als Höhepunkt des Abends übergab Schulleiterin Johanna Schaufelberger zusammen mit Ueli Voegeli und Therese Weber, Präsidentin Zürcher Landfrauenvereinigung, den drei Klassen die Urkunden und Modulpässe, begleitet von einem kräftigen Applaus des Publikums. Dazwischen blickten die Absolventinnen und Absolventen mit Darbietungen auf ihre Weiterbildung zurück, mit unterhaltsamen Videos, Fotos und einer Schnitzelbank, die das Engagement der Lehrpersonen würdigte.
Text: Ursina Berger