So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

>
35 Plätze verfügbar

Einführungskurs Biodynamischer Landbau (Modul BF02) _ Frühling 2024

In diesem Kurs werden die Grundsätze des biodynamischen Landbaus vermittelt und wichtige Zusammenhänge erklärt. Im Zentrum stehen dabei die Interaktionen zwischen Mensch-Tier-Pflanze. Relevante Themen sind Bodenkunde, Pflanzenzüchtung, Menschen- und Tierkunde. Wichtig dabei ist die Hofindividualität. Dieser Kurs ist obligatorisch für Umsteller auf Demeter.
Datum:
19.02.2024 - 22.02.2024
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 640.00
Anmeldeschluss:
07.02.2024 14:00 Uhr
  • Weltverständnis – Geist und Materie und ihr Zusammenhang
  • Der Planet Erde als lebendiger Organismus und der Mensch, das Tier, die Pflanzen als Teil davon
  • Standort und Hofindividualität – Jeder Ort ist einzigartig in Bezug auf Kosmos, Geografie, Klima und Kultur
  • Die Aufgabe der Landwirtschaft im Sozialen
  • Bio-dynamische Qualitätskriterien
  • Mensch-Tier-Pflanze-Beziehung und gemeinsame Co-Evolution / Symbiose
  • Wesensgerechte Pflanzen- und Tierhaltung und Ernährung / Düngung
  • Biologisch-dynamische Präparate
  • Markt- und Richtlinienaspekte / Fragen der Betriebsumstellung
  • Beziehung zu Wirtschaftspartner / Kooperationsansätze in der Wertschöpfungskette.

 

Neben dem viertägigen Einführungskurs in den Biodynamischen Landbau wird der Präperatetag (1 Tag) zur Umstellung auf Demeter benötigt. Diesen bieten wir am 15. und 16. Oktober 2024 an (benötigt eine weitere Anmeldung - siehe Kurse Präparatetag).

Es besteht die Möglichkeit, dass die Berufsprüfung im Modul BF02 abgelegt werden kann. Das Modul wird für die Berufsprüfung im Berufsfeld Landwirtschaft angerechnet. Wird der Kurs in Kombination mit der BLS absolviert, erhöht sich die Kursgebühr.

Die Verpflegung (Mittagessen, Znüni und Kaffee) ist mit CHF 120.- in den Kurskosten von CHF 640.- enthalten. 

Nach der Anmeldung für diesen Kurs erhalten Sie eine automatische Bestätigungsmail. Nach Anmeldeschluss, kurz vor Kursbeginn, werden die Unterlagen und wichtigsten Infos zum Kurs per Mail versendet.

Umsteller auf Demeter und Interessierte am Biodynamischen Landbau.
Neuumsteller auf Demeter und Interessierte am Biodynamischen Landbau.
Der Kurs (BF02) ist anrechenbar an die Berufs- und Meisterprüfung im Berufsfeld Landwirtschaft.

Wichtig: Für Teilnehmer, welche die Punkte der Betriebsleiterschule anrechnen lassen, werden die doppelten Kursgebühr inkl. Prüfung erhoben. Beim Abschluss der Betriebsleiterschule können 50% der Kosten vom Bund zurück gefordert werden.
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Tag 1 19.02.2024 08:25 17:45 Betrieb Fintan, Rheinau, Klosterplatz 1, 8462 Rheinau
Tag 2 20.02.2024 08:25 17:45 Betrieb Fintan, Rheinau, Klosterplatz 1, 8462 Rheinau
Tag 3 21.02.2024 08:25 17:45 Betrieb Fintan, Rheinau, Klosterplatz 1, 8462 Rheinau
Tag 4 22.02.2024 08:25 17:45 Betrieb Fintan, Rheinau, Klosterplatz 1, 8462 Rheinau
Keine
Beschreibung Betrag
Kurskosten ohne Material Pflanzenbau CHF 640.00
Mindestanzahl Maximalanzahl
25 50
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 07.02.2024 14:00 Uhr