Eine Erfahrung fürs Leben
TECHNISCHES GESTALTEN:
Im Vertiefungsmodul TECH haben wir Schüler gelernt mit verschiedenen Maschinen präzise zu arbeiten. Sein eigenes Projekt zu verwirklichen war anspruchsvoll aber auch sehr spassig. Wir haben die Sicherheitsaspekte des Arbeiten im TECH kennengelernt und angewendet. Entstanden sind schöne Lampen, Gestelle, Schneidebretter, Vogelhäuser, Kleiderschränke und Pultorganiser.
TEXTILES GESTALTEN:
Das zweite der drei Vertiefungsmodule war TEX. Vom Schnittmuster bis zum Stopfen haben wir alles selber gemacht. Am TEX hat uns besonders gefallen, die kreativen Ideen mit den selbst ausgesuchten Stoffen umsetzen zu können. Auch herrschte im Nähzimmer immer eine gute Atmosphäre. Taschen, Pullis, T-Shirts und sogar Hundebetten sind in den wenigen Tagen entstanden.
ERNÄHRUNG:
Das Modul Ernährung hat uns gezeigt, wie man hygienisch und ökologisch kocht. Viele dieser Dinge wussten die meisten von uns noch nicht. Wir haben IMMER sehr leckere Gerichte gekocht und es hat sehr viel Spass gemacht, mit seinen Freunden kochen zu können. Das eigene Menu konnten wir dann im Wunschkochen umsetzen. Vorspeise, Hauptgang und Dessert mussten wir selber planen, kochen und die Zutaten einkaufen. Für die Rezepte hatten wir das Kochbuch TipTopf zur Verfügung.
AUSFLÜGE:
In der ersten Woche sind wir mit einem Boot zum Rheinfall gefahren. Es war sehr schön und wir haben viel gelacht. Anschliessend sind wir zum Kurszentrum zurück gelaufen und es gab wie immer etwas Leckeres zu essen.
In der zweiten Woche haben wir von der Sakristanin eine Führung durch das Inselkloster bekommen. Es war sehr spannend und wir konnten die wunderschöne Aussicht auf dem Glockenturm geniessen.
Text und Bild: Priscilla Garavaldi, Julia Briner