Die Weiterbildung als entscheidender Meilenstein
Marlys Hirt, Bereichsleiterin der Dipl. Lebensmitteltechniker/in HF, und Michael Gehring, Bereichsleiter der Lebensmitteltechnolog/innen mit Eidg. Fachausweis BP konnten zur Jubiläumsfeier nebst den diesjährigen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen auch zahlreiche ehemalige HF Absolventen, Angehörige und Gäste willkommen heissen. Der Anlass fand im Forum von AgroVet-Strickhof statt und wurde in Kooperation mit der AG LMT durchgeführt. Es war ein freudiges Wiedersehen und Aufleben von vergangenen Erinnerungen. Ebenfalls anwesend war «Stricki», der neue Roboter vom Strickhof, der die Gäste auf amüsante Weise begrüsste und in die Feierlichkeiten einweihte.
Beste Abschlüsse
Bei der Übergabe der Fachausweise und Diplome wurden die Bestplatzierten besonders geehrt: Bei der Berufsprüfung erreichten Jacqueline Widmer und Nils Steffen (Note 5,3) sowie Anita Haas (Note 5.2) die besten Plätze. Bei der Höheren Fachschule schlossen Remo Blumer (Note 5,3), Lara Heiniger (Note 5,2) und Mike Meli (Note 5,2) am besten ab. Die beste Diplomarbeit erarbeitete Lara Heiniger mit der Note 5,8. Herzliche Gratulation!
Einblick in drei Lebensläufe
Als Gastreferenten eingeladen waren die drei ehemaligen Studierenden Bardhyl Shala (Thommen Furler Group), Cassandra Zaffonato (Leiterin Lebensmittelinspektorat West GR) und Niklaus Fehlmann (Jucker Farm AG), die auf persönliche Weise Einblick in ihren beruflichen Werdegang gewährten. Für alle drei war die Höhere Fachschule ein markanter Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn, auf den sie dankbar zurückblicken, weil er sie entscheidend weitergebraucht hat.
Im Namen des ODEC, dem Verband der Absolventen der Höheren Fachschulen, überbrachten Roger Dällenbach und seine Nachfolgerin Michelle Schiess Glückwünsche an die Absolventinnen und Absolventen. Nach einer akrobatischen Showeinlage von «The Blackouts» und einem «letzten Wort» des Absolventen Remo Blumer durfte die Gesellschaft bei einem feinen Apéro riche aus der Strickhofküche den feierlichen Abend genussvoll ausklingen lassen.
Herzlichen Dank an die Sponsoren und Partnern für die grosszügige Unterstützung: JAG Jakob AG (1. Platz), Varistor (2. Platz), Romer’s Hausbäckerei (3. Platz), Ospelt Gruppe (1.-3. Platz), ODEC Schweizerischer Verband der dipl. HF (1. Platz), HIESTAND Schweiz AG (Beste Diplomarbeit). Weitere Preise wurden gesponsert von Ernst Sutter AG, Lindt & Sprüngli, RAMSEIER Suisse AG, HUG FAMILIE AG, Emmi Gruppe, Fresh Food & Beverage Group AG, Hardwald AG, Wonda und Zweifel Chips & Snacks AG.
Text: Ursina Berger, Strickhof